Audiotreff Gruppen-Chat: WhatsApp bringt Sprach-Chats in Gruppen

Startseite
Social Media Marketing
Audiotreff Gruppen-Chat: WhatsApp bringt…• Startseite
• Social Media Marketing
• Audiotreff Gruppen-Chat: WhatsApp bringt…Audiotreff Gruppen-Chat: WhatsApp bringt Sprach-Chats in GruppenVom Schreiben zum Schnacken: Wenn der Gruppen-Chat auf WhatsApp unübersichtlich wird, kannst du jetzt auf Sprach-Chats mit der Gruppe zugreifen.
teilen
weiterleiten
teilen•
teilen

weiterleiten

teilen
Diese Neuheit auf WhatsApp könnte die Kommunikation vieler Menschen nachhaltig vereinfachen. Schon mehr als drei Milliarden User hat die Messaging App von Meta. Viele davon sind nicht nur in einer, sondern in gleich mehreren Gruppen aktiv oder zumindest als Mitglied mit dabei. Doch ob es um Arbeitsbesprechungen auf Events, Themenklärungen im Verein, die Planung eines Trips mit Freund:innen oder eine hitzige Diskussion in der Familiengruppe geht, den Überblick kann man schon mal verlieren, wenn es hoch her geht im Chat. Deshalb erlaubt WhatsApp ab jetzt Sprach-Chats in jeder Gruppengröße.WhatsApp Channels:Wichtige Updates mit Stern markierenEinfach in den Sprach-Chat wechseln – oder den Call nutzen: Gruppen-Kommunikation auf WhatsApp wird einfacherWhatsApp macht den Audiotreff für Gruppen aller Größen möglich. Das Unternehmen erklärt:Ganz egal, ob es sich um ein spannendes Fußballspiel, ein dramatisches Staffelfinale oder wichtige Neuigkeiten handelt – manchmal muss man einfach mit denjenigen reden, die gerade verfügbar sind. Darum führen wir Sprachchats für Gruppen aller Größen ein. Auf diese Weise kannst du dich jederzeit live über Audio verbinden, ohne dass du den Gruppenchat verlassen oder zu einem Anruf wechseln musst. Die Mitglieder deiner Gruppe können jederzeit teilnehmen, wann immer sie möchten […].Bisher war das Sprach-Chat-Feature nur für sehr große Gruppen verfügbar. Jetzt können alle darauf zugreifen. Dazu müssen sie am Ende eines Chats auf dem Bildschirm nach oben wischen und diesen dann für ein paar Sekunden gedrückt halten. Dabei unterscheidet sich der Sprach-Chat von einem Call. Niemand wird aktiv informiert oder angeklingelt, vielmehr können Gruppenmitglieder einfach jederzeit beitreten oder austreten – ähnlich wie einst bei Clubhouse und Co. Der Sprach-Chat ist am Ende des Chats fixiert und so leicht zu finden.Wie auch die Chats sind die Sprach-Chats mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung versehen. Das gilt auch für Anrufe. Und diese fungieren als sinnvolle Alternative, wenn die Gruppe nicht nur im Sprach-Chat diskutieren möchte. Denn WhatsApp bietet Sprach- und Videoanrufe an, bald wohl auch direkt im Browser.WhatsApp will Video- und Voice Calls auch im Web bieten•

•Niklas Lewanczik ist studierter Literatur- und Medienwissenschaftler und schreibt für seit Jahren über diverse Themen im Digital-Marketing-Bereich. Von der Mobile-First-Indexierung über die DSGVO bis hin zum Aufstieg von TikTok hat er schon manche Entwicklung der Branche begleitet.
teilen
teilen
weiterleiten
teilen
teilen
teilen
teilen
speichern•
teilen

teilen

weiterleiten

teilen

teilen

teilen

teilen

speichern
Über 30.000 Subscriber können nicht irren. Melde dich jetzt zu unserem NEWSLETTER an:Kommentare aus der CommunityDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertÜber 30.000 Subscriber können nicht irren. Melde dich jetzt zu unserem NEWSLETTER an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert