Bildschirmlesen für alle: Chaos im Barrierefreiheit-Dschungel – Wer hört’s?
Also Leute; ich sag's euch; die Welt der Screenreader (Hilfs-Software-Nerds) ist wie ein seltsamer Zirkus voller Elefanten auf Rollschuhen UND die Frage bleibt; was sind die Vorzüge von Barrierefreiheit (Sichtbarkeit für jeden)??? Es gibt keine einfache Antwort; die Realität dröhnt wie ein verstopfter Drucker UND ich meine; seid ihr schon mal in einen digitalen Horrorfilm geraten!…? *Magenknurren* Es ist schon verrückt; während ich das locker tippe; frage ich mich: "Warum ist der Keks im Bildschirm gefangen???"
Wer braucht überhaupt einen Screenreader? – Und wo zur Hölle sind meine Snacks??!?!! 🤔
Screenreader sind wie die feuchten Socken in eurem Schrank; die niemand haben will; aber plötzlich hat jeder sie; sie helfen nicht nur Blinden (Sichtlose Menschen); sondern auch Leuten mit Leseschwäche (Wörter-verwirrte Stümper) UND die ganze alte Garde von Omas; die die Technik nicht schnallt; es ist ein wunderschöner Mix aus Chaos und Komik; kommt schon; sogar TikTok-Potenziale blitzen hier auf; ich kann es kaum fassen; die ganze digitale Welt wird umgestaltet UND es gibt keinen Kaffee mehr; oder? *Handyklingeln*
Die Grundprinzipien der Sichtbarkeit? – Was ein Bullshit! ähm… 🥴
Also; wir sprechen hier von Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) (Schwierigkeitsgrad für Genies); die dazu da sind; um sicherzustellen; dass auch die blinden Maulwürfe im Internet rumwühlen können UND es gibt mehr als 1327 Regeln; die sich kein Mensch merken kann; während ich eine Tasse Kaffee über die Tastatur kippte; *Stuhlknarzen* fragt ihr euch: Wer kann das alles lesen??! Es ist ein bisschen wie beim Einkaufen im Bülent-Kiosk in Hamburg im Jahr 2006; keine Ahnung was ich will; aber ich kaufe trotzdem ein Getränk für 1,23 Euro; ein echter Deal!!!
Wie funktioniert dieser digitale Zaubertrick?… – Gibt's auch Popcorn dazu!!? 🎩🍿
Also; Screenreader fangen Tastaturanschläge ab; als ob sie das GROße Geheimnis des Universums entschlüsseln wollen; sie erkennen strukturelle und semantische Informationen (Aufbau für Dummies); es ist ein bisschen so; als ob man versucht; einem Hund das Schachspielen beizubringen; und dann noch die ganzen Links (Schlüssel-Internet-Fallen); und Formulare (Schreib-Olympiade); ich mein; können wir das bitte alles einfacher gestalten? *Hupen von einem Auto*
Reichweite ist König – Aber wo ist die Königin??? 👑
In der Marketingwelt (Schwarze-Magie-Dominanz) ist alles ein Spiel; und wenn du die Screenreader-Nutzer ignorierst; dann stehst du so SCHNELL auf der Liste der Ausgestoßenen; wie ein verbrannter Toast; das ist eine verdammte Realität; und ich frage mich oft: "Wo sind meine Snacks!!!?".-… *Magenknurren* es ist ein unnötiger Kampf um Aufmerksamkeit; und ich schwöre bei meiner Kaffeetasse; die Reichweite könnte viel größer sein; wenn man nur die Diversität im Blick hätte; aber hey; *hmm* wo ist der Spaß dabei??!!!!
Der praktische Alltag mit Screenreadern – Wo zur Hölle sind die Snacks?… 😱
Na ja; der Einsatz ist ja auch nicht ohne; man findet die Screenreader in Webseiten und Apps (digitale Überlebensstrategie); besonders wenn man einfach mal nach dem nächsten Dönerteller sucht; oder? *Hundebellen* Es gibt nichts Schöneres; als eine digitale Suche nach Essen; während ich versuche; meine Sichtbarkeit zu optimieren; und dann entdecke ich: OMG; ich kann jetzt auch im Online-Banking mein Geld zählen; aber wo sind die Snacks? *Augenzucken*
Fazit und jetzt?… nun ja… – Snacks sind wichtig!? 🤷♂️
Also; digitale Barrierefreiheit hat etwas mit Verantwortung zu tun UND *äh* die Frage bleibt: Wie bekommt man alle an Bord??!? Die Antwort ist einfach; man muss nur kreativ sein; also gebt's zu; ihr wollt auch; dass eure Oma den nächsten Netflix-Hit streamen kann; also fangt an; und teilt eure Gedanken mit mir; ich bin bereit für mehr Chaos!? Kommt schon, ihr wisst; dass es wichtig ist; und lasst uns die digitale Welt gemeinsam erobern; die Snacks warten nicht!
Hashtags: #Barrierefreiheit #Screenreader #DigitalesChaos #SnacksWoSindSie #Marketing #Webdesign #Inklusion #TechHorror #KreativitätImAlltag