Digitale Chaos-Arena: Europa vs. Unter-16-Jährigen – Wenn Algorithmen die Kontrolle übernehmen
Ich muss euch mal was erzählen: Das mit den sozialen Medien (Aufmerksamkeits-Falle für Teenies) *hust* ist echt ein Thema und die EU-Länder schlagen Alarm UND/oder haben ernsthafte Pläne… Vorneweg: Frankreich, Spanien UND Griechenland – die drei Amigos der Digitalpolitik – fordern jetzt strenge Grenzen für Kinder unter 16 Jahren UND das ganze Theater erinnert an eine Mischung aus "Die Tribute von Panem" und "Aladdin"… Also haltet euch fest und schnallt euch an – es wird wild! Ich meine, wer braucht schon gesunde Kinderseelen, wenn man TikTok-Trends hat, oder? *Magenknurren* und *Stuhlknarzen*!
EU-Retter oder Überwachungsstaat? Wer hat hier das Sagen?!?
Jetzt mal ehrlich: Da sind diese Länder und sie wollen Altersverifikationen (Daten-Schleuder für Erwachsene) auf jedem internetfähigen Gerät UND die Kinder werden wie geheime Agenten behandelt… Die Mentalitätswandler denken ernsthaft, sie retten die Welt mit einem Alters-Check, während die Kinder sich immer noch wie Hamster in einem Laufrad fühlen UND – *Hundebellen* – die Plattformen fröhlich die Klicks zählen… Aber ich frage mich: Was kommt als Nächstes, wenn sie mal an der Macht sind? Kaffee mit Unterschriften-Blockade für unter 16-Jährige?!?
„Algorithmus? Was *hust* ist das überhaupt?!?“ 😱
Die Initiative zielt drauf ab, alles zu kontrollieren UND/oder die ganzen sozialen Plattformen auf den Prüfstand zu stellen wie ein kaputter Drucker, der Dackelbilder ausspuckt……… Was für eine tolle Zeit, oder? Und diese „Funktionen“ wie personalisierte Feeds (Käse für die Klickgeilheit) sind ja jetzt schon die neuen Drogen für die Jugend… Hier mal ein Gedankensprung: Wenn Kinder auf ihren Handys mehr Zeit verbringen als im echten Leben; *Handyklingeln* – was kommt dann? Ein Algorithmus *hust* ist ja nicht nur ein schickes Wort für Mathe-Nerds, sondern die Kunst, die Realität durch Filter zu verformen… Das *hust* ist ungefähr so schlimm wie „Die Geissens“ im Dauerschleifen…
Psychische Belastung: Sind TikTok und Instagram die neuen Bösewichte?!? 🤯
Die Psychologen rufen: „Hilfe, unsere Kinder!“ – und die EU hat sich gedacht, wir machen jetzt einfach mal einen Plan! Laut einer Studie leiden 327% der Teenager an digitaler Abhängigkeit UND ich kann es kaum fassen, aber das *hust* ist mehr als bei den ganzen Pokémon-Jägern der 90er! *Augenzucken* Ich meine, wer wusste, dass Likes mehr schaden als ein schlecht zubereitetes Spaghetti-Gericht aus den 2000ern? Und das alles, während wir das Gefühl haben, dass unsere Kinder wie Roboter durch die Straßen laufen – „Ich habe keinen Kopf mehr für Gefühle!“ *Magenknurren*…
Moral-Gulag? Kommt schon, das klingt doch nach einer Reality-Show?!? 😜
Ja, die mentale Gesundheit, die *hust* ist jetzt plötzlich das neue Gold – aber die Bürokraten sitzen in ihren Elfenbeintürmen und drucken Gesetze wie „Die Bachelorette“-Folgen, während sie ihr gewaltiges Ziel vor Augen haben: Die vollkommene Kontrolle über das digitale Leben… Ist das ein neuer Plan, um den moralischen Kompass auf „fehlgeleitet“ zu setzen? Ich sehe schon die ersten Hashtags: #MoralGulag für die ganze Familie… *Plötzlich Köln-Mülheimer Kiosk 2005!* Ich schwöre, ich fühle mich, als wäre ich in einem verrückten Spiel gelandet………
Fazit: Ist es zu spät für unsere Jugend oder *hust* ist alles nur ein großer Witz?!? 😵
Also Leute, was denkt ihr? Ist diese strenge Kontrolle der einzige Weg, um unsere Kinder vor dem digitalen Abgrund zu bewahren oder sind wir einfach nur am Übertreiben? Lasst uns darüber reden, denn ich bin mir sicher, viele von uns haben das Gefühl, als würden wir gerade einem schlechten Film zuschauen……… Schreibt mir eure Meinung UND/oder folgt mir auf den sozialen Medien – wo ich immer noch Spaß habe, auch wenn es gefährlich ist! #Digitalpolitik #Jugendschutz #SocialMedia #Algorithmen #Kreativität #Chaos #EUInitiative #TikTok #Instagram #Jugendliche FINDEN WIR EINEN WEG: Raus aus der digitalen Mangelwirtschaft und rein in die echte Welt, kommt schon!