Instagram hört nicht zu: 4 absurde Gründe für gezielte Ads und mehr!
Warum zeigt Instagram dir Ads zu deinen Gesprächen? Wirft einen Blick auf die 4 skurrilen Erklärungen vom Chef persönlich, die die Wahrheit vielleicht verbergen.
- Instagram: Wenn das Mikrofon „plötzlich“ zum Spion wird – Pf...
- Die vermeintlichen Spionage-Gespräche – Ehm, wirklich?
- Gezielte Werbung: Wenn der Algorithmus zum Gespenst wird!
- Die Illusion des Zuhörens: Ein soziales Experiment?
- Ads, die aus dem Nichts erscheinen: Ein Algorithmus-Dilemma!
- Die besten 8 Tipps bei Instagram-Ads
- Die 6 häufigsten Fehler bei Instagram-Ads
- Das sind die Top 7 Schritte beim Umgang mit Instagram-Ads
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Instagram-Ads 🗩
- Mein Fazit zu Instagram hört nicht zu: 4 absurde Gründe für gezielte Ads...
Instagram: Wenn das Mikrofon „plötzlich“ zum Spion wird – Pff!
Ich sitze hier mit einem bitteren Kaffee, der nach verbrannten Träumen schmeckt; meine Gedanken rasen, während ich über Instagram nachdenke; Adam Mosseri (Plattform-Chef mit dem Charme eines Kühlraums) sagt: „Wir hören nicht zu!“ – Aha! Und die Erleuchtung kam beim Akkuladen, meine Freunde; das Mikrofon piept nicht, also kein Geheimnis! Doch ich frage mich: Woher kommen diese gezielten Ads? Wahrscheinlich aus einer anderen Dimension; die mich stalken, wie ein gehetzter Nachbar; ich schwöre, das ist wie ein „schlechter“ Film! Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) nickt: „Der Unbewusste offenbart sich auf seltsame Weise“; also, hallo Meta! Die vier Erklärungen sind wie ein scharfer Chili-Döner: man weiß nie, wie scharf er wirklich wird; vielleicht habe ich nur nach einem neuen Sneaker gegoogelt.
Und die Werbung flattert ein; ich ziehe eine Augenbraue hoch, fühle mich beobachtet! Ich hol kurz Luft; mein Kopf schwimmt im Ideen-Sud, die Schwimmflügel sind aus Konfetti (…)
Die vermeintlichen Spionage-Gespräche – Ehm, wirklich?
Ein weiterer Gedanke: Was ist, wenn meine Freunde nach dem gleichen Produkt gesucht haben? Bob Marley (Reggae-Ikone und ganz sicher nicht im Werbewahnsinn) sagt: „Lass die Sorgen los und die Freiheit kommt!“ – Wahrscheinlich blitzen diese Ads von meinen Freunden, die wie heimliche Botschafter agieren; ich drehe mich zur nächsten Person in der Kneipe, während ich an meinem Bier nippe; „Hast du das auch erlebt?“ und sie nickt; die Sorgen, wie ein schwitzender Nachbar in der U-Bahn, kleben in der Luft; Instagram hat ein geheimes Netzwerk, das die Gespräche zwischen uns snatcht; ein schwitzendes, schmarotzendes Etwas, das uns im Stillen belauscht; Aua! Warte mal; ich muss gründlicher nachdenken, sonst wird es wieder nur eine Improvisation.
Gezielte Werbung: Wenn der Algorithmus zum Gespenst wird!
Gehen wir weiter: Ich habe den Verdacht, dass es an meiner Interaktion außerhalb von Instagram liegt; vielleicht habe ich beim Bäcker nach Brötchen gefragt. Schon poppt die Werbung auf! Ich stelle mir vor, Albert Einstein (Genie mit E=mc²) schüttelt den Kopf und sagt: „Kausalität ist keine Illusion“; das sind die kleinen Momente, die uns verraten!! Die Ads kommen: Wie ein verirrtes Flugzeug im Nebel, UND ich bleibe frustriert zurück, während ich über die Reeperbahn schlendere; ich spüre die Neonlichter, die wie Augen aus der Dunkelheit blitzen; Einen Moment; ich bin geistig gerade auf Glatteis, dabei trage ich Bananenschalen […] Wer hat hier Zugang zu meinem Gehirn? [BUMM]
Die Illusion des Zuhörens: Ein soziales Experiment?
Das ist der punkt: An dem ich auf die Kommentare der User schaue; wie ein Kaskadenregen von Unverständnis; „Das ist genau das, was ich sagen würde, wenn ich eure Gespräche belauschen würde!“ – Wow, das ist wahrlich die Quintessenz unserer Zeit; das Internet als eine Kaffeetasse voller Geheimnisse! Ich nippe an meinem schaumigen Cappuccino, während ich über die Bedeutung der Daten nachdenke; Gandhi (der Mahatma der Friedfertigkeit) sagt: „Die Gedanken, die wir denken, sind die Wurzeln des Handelns“; also, Instagram – sollte ich wirklich befürchten; dass du mir zuhörst?? Vielleicht ist das nur eine Ausrede für ein sehr gutes Targeting; meine Miete explodiert wie ein Vulkan. UND ich kämpfe gegen die Werbewelle an; ich kann nicht mehr! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel.
Ads, die aus dem Nichts erscheinen: Ein Algorithmus-Dilemma!
Die WAHRHEIT? Vielleicht ist es nicht nur Instagram; es ist das ganze digitale Ökosystem, das mir ins Gesicht lacht; ich sehe die Welt in einem surrealen Licht; die Werbung klebt an mir wie Kaugummi an einem alten Schuh; als ob ich bei Bülents Döner stehe UND mir das Leben mit einer extrastarken Soße versüße; ich schaue in die Augen der Menschen um mich herum UND frage: „Seht ihr das auch?“ – Die Antwort ist oft ein verständnisvolles Nicken; ich bin nicht allein in diesem Wahnsinn! Klaus Kinski (der Meister des Theaters) würde sagen: „Das Leben ist ein Theater, und wir sind die Schauspieler!“ – eine tragische Komödie, die sich jeden Tag entfaltet; ich sehe dich, Instagram! Wird es klarer; oder verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed.
Als ich fragte, ob er mit zur Beerdigung kommt, nickt mein Vater (Metzgermeister in Köln) nur: İnşallah… und reicht mir sein Taschentuch.
Mein kleiner Weltretter, ich erinnere mich, wie du die Welt retten wolltest – heute feierst du, wenn der Biomüll nicht überquillt wie ein trauriger Vulkan aus Bananenschalen und guten Vorsätzen, die niemand mehr liest.
Die besten 8 Tipps bei Instagram-Ads
2.) Interagiere bewusst mit Inhalten
3.) Analysiere deine Freundeskreise
4.) Nutze unterschiedliche Plattformen
5.) Experimentiere mit deinen Posts
6.) Lerne aus den Ads
7.) Ziehe Privatsphäre-Optionen in Betracht
8.) Bleibe kritisch gegenüber Werbung
Die 6 häufigsten Fehler bei Instagram-Ads
❷ Vertraue nicht blind dem Algorithmus!
❸ Vernachlässige deine Privatsphäre
❹ Lass dich nicht von Trends blenden!
❺ Teile persönliche Informationen unvorsichtig
❻ Missachte die Werbung nicht
Das sind die Top 7 Schritte beim Umgang mit Instagram-Ads
➤ Fokussiere dich auf „relevante“ Inhalte
➤ Interagiere aktiv mit Freunden!
➤ Beobachte dein Nutzungsverhalten
➤ Schaffe ein Bewusstsein für Ads!
➤ Mache eine Pause von Instagram!
➤ Sei kreativ in deinen Posts!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Instagram-Ads 🗩
Du bist vielleicht mit bestimmten Inhalten interagiert, die die Algorithmus-Filter aktiviert haben
Instagram behauptet, dass sie nicht heimlich mithören, aber die Vermutung bleibt bestehen
Instagram nutzt Daten von deinem Nutzungsverhalten sowie von Freunden, um Ads auszuspielen
Du solltest deine Datenschutzeinstellungen regelmäßig überprüfen und anpassen
Ads können stark variieren und sind nicht immer relevant, auch wenn sie es scheinen
Mein Fazit zu Instagram hört nicht zu: 4 absurde Gründe für gezielte Ads und mehr!?!
Ich sitze hier und beobachte die Welt mit einer Mischung aus Skepsis UND Neugier; das soziale Experiment, das uns alle verbindet, hat seine Schattenseiten; wie oft habe ich mich in der Werbung wiedergefunden, als ob sie meine tiefsten Geheimnisse kennt? Manchmal denke ich, dass wir alle in einem riesigen Kaffeetassen-Karussell sitzen; die ständige Jagd nach Aufmerksamkeit, nach Bestätigung, die uns die Illusion von Verbindung gibt; wie oft habt ihr euch gefragt, was die nächste Anzeige über euch verrät? Ich schließe die Augen UND hoffe auf ein wenig mehr Authentizität in dieser digitalen Welt; vielleicht ist es an der Zeit, die eigene Stimme zu erheben und die Mauern einzureißen; was denkt ihr darüber?
Ich versuche, satirisch zu sein, nicht nur witzig – Witz ist oberflächlich, Satire ist tiefgreifend. Witz amüsiert für einen Moment, Satire verändert für immer. Der eine kratzt an der Oberfläche, die andere dringt bis zum Kern vor. Ich will nicht nur Lachen erzeugen, sondern Denken anregen! Tiefe ist wichtiger als Breite – [Jon-Stewart-sinngemäß]
Über den Autor

Ibrahim Frick
Position: Chefredakteur
Ibrahim Frick, der unermüdliche Kapitän des Content-Schiffes bei contentmarketingtipps.de, navigiert mit seinem digitalen Steuerrad durch die stürmischen Gewässer der Informationsflut. Mit der Feder eines modernen Minnesängers verzaubert er Leserscharen und macht aus … Weiterlesen
Hashtags: #Instagram #Ads #Mosseri #Freud #Gandhi #KlausKinski #BobMarley #Digitalisierung #SocialMedia #Datenschutz #NeonLichter #Hamburg