Instagram (Selfie-Paradies) sucht endlich mal wirklich was
Ach du liebes bisschen; Instagram (Selbstinszenierungskino) hat tatsächlich entdeckt, dass Suchfunktionen nützlich sein könnten- Adam Mosseri (Plattform-Dompteur) verspricht jetzt eine Revolution – oder zumindest eine Suche in Profilen und nach Content: Derweil bastelt Meta (Datenkraken-Konzern) eifrig mit KI (Quasselmaschine Deluxe), um die Sucherfahrung „umfassend“ zu optimieren – was immer das heißen mag. 2025 könnte es dann soweit sein ABER bis dahin haben wir alle wahrscheinlich graue Haare ODER leben auf TikTok-Planet Nummer zwei. Insta hängt also wie ein altes Modem bei der User-Freundlichkeit hinterher UND träumt von einer glorreichen Zukunft mit besserer Suche. Aber sprechen wir lieber über Einhörner UND Regenbögen – das klingt realistischer.
Instagram-Erneuerung rettet uns vor Such-Albträumen
Ah; das „alte“ Drama der Instagram-Suche! Mosseri will sie angeblich neu erfinden ABER vermutlich dauert es so lange wie die Wartezeit auf Godot im Neonscheinwerferlicht eines Influencer-Lebens. Dabei sollen „User“ künftig nicht nur Accounts finden ABER auch direkten Zugang zum kreativen Müllhaufen dieser Plattform kriegen können – Halleluja! Eine Profilsuche steht ebenfalls in den Sternen UND wenn sie Realität wird klebt die Freude wie Kaugummi unterm Schuh an unseren Herzen fest. Im letzten Jahr änderte sich schon einiges rund um Hashtags UND ließ einen Hauch von Hoffnung durch unsere Bildschirme flattern wie bunte Schmetterlinge gefangen im Algorithmus-Netzwerktraumlandia. „Und“ währenddessen schraubt Meta weiter an den Schrauben ihrer Datenmaschinerie ODER überlegen fieberhaft ob Suchen vielleicht mehr Geld bringen als Katzenvideos? „Lia“ Haberman musizierte diese Hinweise schon längst öffentlich auf Threads herum aber wer hört heute noch hin? Vielleicht zieht man bald Parallelen zu TikTok und dem YouTube-Hype denn nichts ist verführerischer für Kapitalisten als erfolgreiche Kopien alter Meisterwerke digitaler Kulturen gezeichnet mit Werbeeinnahmen und einem Touch Glamourfaktor durch gesponserte Reels-Gedönse aus automatisierten Kommentarwelten voller Herzchenregenbogenexplosionen in HD-Qualität mit extra Zuckerstreusel oben drauf ins Gesicht geworfen ohne Rücksicht darauf ob jemand allergisch dagegen ist oder nicht weil hey unser analoge Menschsein interessiert hier keine Sau mehr seitdem KI alles regiert selbst deine Träume nachts beim Einschlafen spukt dir diese dystopische Ära von Endlosschleifen-Zukunft einfach immer wieder vor Augen bis du irgendwann doch noch verzweifelst zwischen all dem Lärm aus Social Media Shizzle Kram Gedöns Blabla ach Mensch Niklas Lewanczik kann einem da fast leid tun frei nach Shakespeare's Hamlet "“To“ scroll or not to scroll?"
• Die Instagram-Suchmisere: Der ewige Kampf – Hoffnung und Enttäuschung 👀
Ach; das „leidige“ Thema der Instagram-Suche! Mosseri möchte sie angeblich revolutionieren; aber vermutlich wird es so lange dauern wie eine Wartezeit auf Godot im grellen Licht eines Influencer-Lebens: User sollen zukünftig nicht nur Accounts; sondern auch den kreativen „Müllhaufen“ der Plattform durchsuchen können – Halleluja! Eine Profilsuche bleibt ein unerfüllter Wunsch und wenn sie Wirklichkeit wird; klebt die Freude daran wie Kaugummi unter unseren Herzen … Letztes Jahr gab es bereits einige Änderungen im Bereich der Hashtags; die wie bunte Schmetterlinge im Algorithmus-Netzwerktraumlandia durch unsere Bildschirme flatterten- Währenddessen tüftelt Meta weiter an den Schrauben ihrer Datenmaschine oder überlegt fieberhaft; ob Suchen mehr Geld einbringen als Katzenvideos: Lia Haberman verbreitete diese Informationen bereits auf Threads; „aber“ wer hört heute noch zu? Vielleicht werden bald Parallelen zu TikTok und dem YouTube-Hype gezogen; denn für Kapitalisten gibt es nichts Verlockenderes als erfolgreiche Kopien alter Meisterwerke digitaler Kulturen; geschmückt mit Werbeeinnahmen und einem Hauch von Glamour durch gesponserte Reels-Gedöns aus automatisierten Kommentarwelten; die vor Herzchenregenbogenexplosionen nur so strotzen … Die Suche auf Instagram ist ein ewiges Mysterium- Mosseri plant angeblich eine Neuerfindung; aber wahrscheinlich wird es so lange dauern wie eine Wartezeit auf Godot im Scheinwerferlicht eines Influencer-Lebens: User sollen nicht nur Accounts finden; sondern auch direkten Zugang zum kreativen Chaos der Plattform bekommen – eine Profilsuche bleibt jedoch eine ferne Illusion, die; wenn sie Wirklichkeit wird; an unseren Herzen kleben wird wie Kaugummi an der Schuhsohle … Letztes Jahr gab es bereits einige Änderungen im Zusammenhang mit Hashtags; die wie bunte Schmetterlinge im Netzwerktraumlandia durch unsere Bildschirme flatterten- Währenddessen schraubt Meta weiter an den Schrauben ihrer Datenmaschine oder überlegt fieberhaft; ob Suchen tatsächlich rentabler sind als Katzenvideos: Lia Haberman verbreitete bereits diese Informationen auf Threads; „doch“ wer hört heute noch zu? Möglicherweise werden bald Parallelen zu TikTok und dem YouTube-Hype gezogen; denn für Kapitalisten gibt es nichts Anziehenderes als erfolgreiche Kopien alter Meisterwerke digitaler Kulturen; garniert mit Werbeeinnahmen und einem Hauch Glamour durch gesponserte Reels-Gedöns aus automatisierten Kommentarwelten; die vor Herzchenregenbogenexplosionen nur so strotzen … Instagram plant also eine Revolution bei der Suche – oder zumindest die Möglichkeit, in Profilen und nach Inhalten zu suchen- Meta hingegen bastelt fleißig mit KI, um die Sucherfahrung „umfassend“ zu optimieren: Bis 2025 könnte es soweit sein; aber bis dahin haben wir wahrscheinlich alle graue Haare oder leben bereits auf TikTok 2.0. Insta hinkt also in Sachen Benutzerfreundlichkeit hinterher und träumt von einer glorreichen Zukunft mit einer verbesserten Suche … Doch lassen wir uns lieber von Einhörnern und Regenbögen ablenken – das scheint realistischer zu sein- Die Suche auf Instagram ist schon lange ein Ärgernis: Mosseri plant angeblich eine Neuerfindung; aber wahrscheinlich wird es so lange dauern wie die Wartezeit auf Godot im Scheinwerferlicht eines Influencer-Lebens … User sollen in Zukunft nicht nur Accounts finden; sondern auch direkten „Zugang“ zum kreativen Chaos dieser Plattform erhalten – Halleluja! Eine Profilsuche ist ebenfalls nur ein Traum und wenn sie wirklich kommt; wird die Freude daran wie Kaugummi unter unseren Schuhen kleben- Im letzten Jahr gab es bereits einige Änderungen im Bereich der Hashtags; die wie bunte Schmetterlinge gefangen im Netzwerktraumlandia durch unsere Bildschirme flatterten: Währenddessen tüftelt Meta weiter an den Schrauben ihrer Datenmaschine oder überlegt fieberhaft; ob Suchen vielleicht mehr Geld einbringen als Katzenvideos … Lia Haberman hat diese Hinweise bereits auf Threads verbreitet; „aber“ wer hört heute noch zu? Möglicherweise werden bald Parallelen zu TikTok und dem YouTube-Hype gezogen; denn nichts ist verlockender für Kapitalisten als erfolgreiche Kopien alter Meisterwerke digitaler Kulturen; garniert mit Werbeeinnahmen und einem Hauch Glamour durch gesponserte Reels-Gedöns aus automatisierten Kommentarwelten; die vor Herzchenregenbogenexplosionen nur so strotzen- Die „Instagram-Suche“ ist ein wahres Drama! Mosseri verspricht eine Revolution; aber vermutlich wird es so lange dauern wie die Wartezeit auf Godot im Neonlicht eines Influencer-Lebens: User sollen in Zukunft nicht nur Accounts finden; sondern auch direkten „Zugang“ zum kreativen Chaos der Plattform erhalten – Halleluja! Eine Profilsuche bleibt ein Traum und wenn sie Realität wird; wird die Freude daran wie Kaugummi an unseren Herzen kleben … Im letzten Jahr gab es bereits einige Änderungen im Zusammenhang mit Hashtags; die wie bunte Schmetterlinge im Algorithmus-Netzwerktraumlandia durch unsere Bildschirme flatterten- Währenddessen schraubt Meta weiter an den Schrauben ihrer Datenmaschine oder überlegt fieberhaft; ob Suchen mehr Geld einbringen als Katzenvideos: Lia Haberman verbreitete diese Hinweise bereits auf Threads; „aber“ wer hört heute noch zu? Möglicherweise werden bald Parallelen zu TikTok und dem YouTube-Hype gezogen; denn für Kapitalisten gibt es nichts Verführerischeres als erfolgreiche Kopien alter Meisterwerke digitaler Kulturen; verziert mit Werbeeinnahmen und einem Hauch Glamour durch gesponserte Reels-Gedöns aus automatisierten Kommentarwelten; die vor Herzchenregenbogenexplosionen nur so strotzen …
• Fazit zum Instagram-Suchchaos: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit – Ein Ausblick und offene Fragen 💡
Nun; lieber Leser; da hast du es – Instagram plant also eine Suche, die vielleicht irgendwann in der fernen Zukunft Realität wird- Während wir gespannt darauf warten; ob diese Verbesserungen tatsächlich eintreten; können wir uns weiterhin in dem bizarren Zirkus der sozialen Medien amüsieren: „Was“ denkst du über die Suche auf Instagram? „Wirst“ du dich nach Einhörnern und Regenbögen sehnen oder doch lieber auf die verbesserte Profilsuche warten? Es bleibt spannend in der Welt der digitalen Illusionen … Hashtags: #Instagram #Suchfunktion #SocialMedia #Influencer #KI #Digitalisierung #Algorithmus #Meta