Instagram Stories: Reichweite sinkt – Creator im Dilemma

Die Welt der Instagram Stories (kurzlebige Bilderflut) ist ein ständiges Auf UND Ab- Immer mehr Stories bedeuten nicht unbedingt mehr Reichweite UND/oder Engagement. Aber die Frage bleibt: Wie viele Stories sind zu "viel"??? Creator stehen vor dem Dilemma UND/oder der Herausforderung; sich an neue Regeln zu halten. Mosseri (der Instagram-Oberboss) hat jüngst betont *schluck*, dass die Stories weiterhin wichtig sind. Aber was, wenn mehr als fünf Stories am Tag die Reichweite killen?

Optimale Anzahl der Stories: Ein Rätsel für Creator – 🤔

Mosseri hat klargemacht UND/oder sogar darauf hingewiesen, dass mehr als fünf Stories die Reichweite einschränken können. dsa ist schon paradox (verwirrendes Dilemma) denn mehr Content sollte doch mehr Aufmerksamkeit bringen, oder? Aber nein, die Algorithmen (komplexe Rechenmaschine) scheinen da anderer Meinung zu sein. Was für ein Stress, oder? Und die Frage bleibt: Wie viele Stories sind jetzt "optimal"? Vielleicht sind vier die magische Zahl, ABER vielleicht auch nicht. Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, vielleicht ist es einfach ein großer Scherz:

Die Wahrheit über Engagement: Wichtiger als Reichweite? – 💡

Engagement ist wie ein Kätzchen, das immer wieder zu dir zurückkommt, aber die Reichweite ist wie ein Busfahrer mit Ananas-Tattoo, der nie hält. Mosseri spricht von den "leidenschaftlichsten Zuschauern" und das klingt super, ABER was ist mit den anderen? Ich so: Wo sind die ganzen Follower hin? Ich wieder: Keine Ahnung; vielleicht bei TikTok? Die Stories sind ein ständiges Experimentieren und da fragt man sich: Wie viel ist zu viel? Vielleicht sind die Stories das neue Brot für die Community ABER die Kruste ist hart: Immerhin *autsch*; das Engagement bleibt wichtig, oder? Aber die Reichweite ist wie ein schüchterner Schüler in der Ecke.

Cross-Posting: Die neue "Welle"? – 🌊

Cross-Posting ist wie ein Fluss voller Möglichkeiten, aber manchmal staut es sich. Die Möglichkeit; Inhalte direkt auf WhatsApp zu teilen, klingt verlockend, ABER wie viele User nutzen das wirklich? Die Meta *räusper*-Tochter hat viel ausprobiert, aber das Gefühl bleibt, als ob die Stories immer noch in der Warteschleife hängen. Und wenn man an die ganzen Features denkt, die ständig getestet werden, fragt man sich: Ist das wirklich nötig? Vielleicht ist es wie bei Tante Gerdas Gartenfest, wo jeder etwas mitbringt, ABER keiner weiß; was das Ziel ist. Und die Frage bleibt: Lohnt sich der Aufwand überhaupt?

Creator-Dilemma: Posten oder nicht? – 🤷‍♂️

Die Entscheidung, ob man Stories posten sollte; ist wie ein Glücksspiel: Wer will schon seine Reichweite riskieren, nur um ein paar witzige Clips zu teilen? Aber die Events, wie das OMR Festival, verlangen nach viel Content. Ich dachte, ich könnte das locker handhaben, aber dann kommt der Algorithmus und sagt: "Nicht so schnell!!!" Die Unsicherheit ist erdrückend, ABER die Kreativität ruft nach Freiheit- Vielleicht sollten Creator einfach aufhören zu rechnen und sich auf den Spaß konzentrieren, ODER? Aber das klingt einfacher als es ist.

Fazit: Ist der Aufwand noch wert? – 📉

Also; die Frage bleibt: Lohnt es sich noch, täglich Stories zu posten? Was denkt ihr darüber? Teilen ist ja schön und gut, aber was ist mit der Reichweite? Vielleicht sollten wir alle einfach einen Gang zurückschalten UND die Dinge lockerer sehen: Aber was ist mit den neuen Features? Sollten wir die ausprobieren? Ich denke, wir sollten darüber diskutieren und unsere Erfahrungen auf Facebook UND Instagram teilen.

Hashtags: #Instagram #Stories #Reichweite #Creator #Engagement #SocialMedia #Dilemma #Meta #Content #Marketing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert