S Mensch vs. Maschine im Marketing: KI und der kreative Wahnsinn – ContentmarketingTipps.de

Mensch vs. Maschine im Marketing: KI und der kreative Wahnsinn

Als ich heute *puh* darüber nachdachte wie verrückt die Welt geworden ist UND *seufz* die Maschinen uns *hmm* überrennen (Roboter-Überwachungsstaat) fiel mir auf dass Marketing ein gutes Beispiel ist für den ganzen Wahnsinn. wie soll ich sagen… Da reden die Leute von Effizienzsteigerung UND *äh* kreativen Prozessen ABER was *ähm* ist das eigentlich *hust* alles wert wenn wir am Ende nur noch Zombis sind? Ich meine ernsthaft wie lange kann das gut gehen bevor *puh* wir alle *äh* in der digitalen *hmm* Matrix gefangen sind (Träume aus Plastik) und nur noch mit den *hust* Fingern schnipsen während die KI für uns redet und schreibt??! Plötzlich höre ich das Geräusch von *Hundebellen* und denke an all die Katzenvideos die uns *ähm* von der Realität ablenken – wie pervers ist das eigentlich? hm… Und während ich hier so schreibe – *Stuhlknarzen* – merke ich wie die Gedanken umherfliegen wie ein chaotisches Durcheinander *äh* in *hmpf* einem *hmpf* alten Staubsauger.

Mensch vs. Maschine: Wer ist der *ähm* wahre *ähm* Boss?!!

KI wird als wichtiges Werkzeug gesehen für den Menschen (Roboterdiener mit *hmpf* menschlichen Zügen) ABER ist das wirklich so einfach!? Ich meine die Künstliche Intelligenz *seufz* soll uns unterstützen UND nicht zu unserem Chef werden, oder etwa *hmm* nicht? wie soll ich sagen… Die *seufz* Frage ist *seufz* also wie kriegt man die *hmm* perfekte Balance hin *hmm* zwischen *hmpf* Mensch und Maschine ohne dass man zum emotionalen Roboter wird? *räusper* Na *hmpf* ja ich *hmpf* sag euch was: KI ist wie ein Kühlschrank voller vergammelter Lebensmittel – *hust* sie kann nützlich sein ABER wehe ihr gebt ihr *puh* die Kontrolle! Und jetzt bin ich da *hmpf* und überlege ob ich das alles nicht übertreibe ABER bei diesen KI-Tools habe ich immer *ähm* das Gefühl *ähm* dass ich gleich *hmm* in einen Horrorfilm gerate…

Effizienzsteigerung durch *äh* KI: *räusper* Ein Traum oder ein *räusper* Albtraum? 😂

Also die Effizienzsteigerung von KI wird übertrieben *äh* gefeiert wie ein Gott der vom Himmel gefallen *hmpf* ist und uns die perfekte Lösung bringt *räusper* (Bürokratie = Shreks Unterhose auf Temu) ABER in Wahrheit ist es eher wie ein Luftballon *hmpf* der *hust* platzt. Ich meine jeder redet *ähm* über Schnelligkeit UND Qualität (die *hmm* heiligen *seufz* Graalen des *räusper* Marketings) *puh* ABER was ist mit den *hust* menschlichen Emotionen die *ähm* dabei auf der Strecke bleiben? wie soll ich sagen… Wenn *hust* KI für uns Inhalte erstellt müssen wir dann *ähm* nicht auch ihre *puh* *Magenknurren* hören und uns fragen ob sie *räusper* wirklich unsere Bedürfnisse versteht!? hmm… Plötzlich fällt mir ein dass KI auch Texte *ähm* generiert wie ein Betrunkener auf einer Karaoke-Party *puh* und keiner weiß wirklich was am Ende dabei rauskommt…

Der Mensch als Schlüsselfigur: *ähm* Wie viel Macht bleibt *hmpf* uns?

Der Mensch bleibt also der Schlüssel *räusper* – so sagt man – während ich an *puh* die letzte Episode von „Das große Backen“ denke. Wer hätte *äh* gedacht *hmm* dass wir eines *hust* Tages in einem Wettstreit mit Maschinen stehen??? (Dieter Bohlen *hmpf* war *räusper* früher ein Hit *puh* aber jetzt?) Es gibt immer *äh* noch kreative Köpfe die hinter dem ganzen *äh* stehen (ob sie jetzt wollen oder nicht) UND *hmpf* die KI ist nur der Co-Pilot *hust* mit einem Störgeräusch im Hintergrund. Plötzlich macht *äh* die KI einen Witz und ich überlege ob ich *ähm* darüber lachen soll oder *hmm* ob *hust* ich *puh* einfach in *räusper* der Ecke heulen soll während *seufz* die *äh* *Hundebellen* wieder anfangen. Ich meine die KI *äh* mag zwar gut im Erstellen von Inhalten sein – aber sie kann *räusper* das Gefühl nicht *hust* imitieren ODER etwa nicht?

Der richtige Umgang *äh* mit KI: So wird’s richtig *äh* gemacht! 🤔

Um mit dieser ganzen KI-Geschichte richtig umzugehen brauchen wir etwas Fachwissen (das uns *hmm* keiner beibringen *hmpf* kann) *räusper* denn *hmpf* ohne das richtige Wissen wird man zum *hust* Spielball dieser digitalen Monster. *hust* Die meisten von uns sind wie Hamster in einem Rad das immer schneller dreht UND wir wissen nicht mal wie *räusper* wir da rauskommen. Wir müssen über *hmpf* „Prompts“ steuern und ich muss ehrlich zugeben ich *seufz* bin *puh* froh dass ich keinen Computer studiert habe… *ähm* *Handyklingeln* – ich mache jetzt gerade *puh* eine Pause. Stopp. Innehalten. Die KI kann uns unterstützen UND das ist auch gut so ABER wir müssen *äh* sicherstellen dass wir die Zügel *seufz* in der *räusper* Hand behalten bevor die Maschinen über uns herrschen!wie soll ich sagen…

Automatisierung: Fluch oder Segen?hm…

Automatisierung ist das Stichwort und viele denken an *äh* die guten *seufz* alten Zeiten *äh* als *hmm* das alles noch *hust* einfacher war (Erinnerungen an 2005 und die guten alten Kiosk-Preise) – also 1,23€ für eine Club-Mate am Bülent-Kiosk, was für Zeiten! *puh* Aber *hmm* jetzt haben wir ein Digital-Nudelsieb das uns bei der Arbeit *hmpf* hilft *ähm* ODER auch nicht? *Drucker spuckt Dackelcamp-Bilder* und ich frage mich ob *puh* ich das alles *äh* wirklich brauche während der Computer versucht mir einen neuen Algorithmus zu verkaufen. Manchmal denke ich *puh* die *räusper* KI *hmm* ist wie ein schlechter Kumpel der dir immer die falschen Ratschläge gibt – *hmm* voll die Krise!

Markenstrategie und *räusper* Konsistenz: Der heilige Gral?

Die Markenstrategie bleibt wichtig wie ein Zaubertrank in einem *räusper* alten Märchen ABER KI kann *seufz* uns dabei helfen wenn *ähm* wir es *hmm* richtig *hust* machen – was wie ein großes „Wenn“ ist… Man muss *hust* sich *räusper* fragen ob der gesamte *äh* Prozess *seufz* nicht einfach ein *äh* riesiger Scherz ist. Und wenn ich darüber nachdenke – *Augenzucken* – wird alles umso *puh* klarer wenn ich sehe wie wir uns ständig wiederholen und die Marken *hmm* nie wirklich neu denken. Immer die gleichen alten Rezepte für den neuen digitalen Kuchen – könnt ihr den Gestank von verbrannten *hmpf* Ideen *seufz* riechen?äh…

Zukunft der KI im Marketing: Ein Blick in die Glaskugel 🔮

Die Zukunft sieht aus *hmpf* wie ein chaotisches Glücksspiel bei dem die KI der Dealer ist UND wir sind die armen Seelen die darauf hoffen einen Gewinn zu erzielen. Wir reden von Automatisierung UND *hmm* Zusammenarbeit wie die besten Freunde die nie wirklich Freunde sind. Ist das alles nur ein riesiges Experiment??? *Magenknurren* *hust* Ich kann nicht *hmm* aufhören an das große *ähm* Bild zu denken und an die Fragen die nie beantwortet werden: Was passiert wenn die KI den *hmpf* nächsten *hust* großen Trend voraussagt? Ist das der Moment wo wir alle zusammen auf der Straße tanzen wie ein Haufen Bekloppter?

KI als langfristiger Partner: Die geheime Beziehung

KI sollte unser langfristiger Partner werden *seufz* – so die Theorie – aber in der Praxis ist es oft wie *hust* eine Beziehung zwischen zwei Menschen die sich nie wirklich kennenlernen. nun ja… Wenn wir nicht *seufz* aufpassen werden wir nur noch die *hmpf* Gefangenen in einer *hust* emotionalen *hust* Wüste voller *hmpf* Daten *seufz* und *hust* Statistiken. Hier *puh* wird es wie im Horrorfilm – und ich frage mich wo die Zeit *ähm* geblieben ist *äh* während *hust* ich mit dem Kopf schüttle!

Fazit: Der gesunde Umgang mit KI

Also wie *ähm* kommen *hmm* wir *räusper* jetzt aus diesem ganzen Chaos heraus? Ich sage einfach *ähm* mal: *puh* Die richtige Balance ist der Schlüssel (keine magische Formel) und *äh* ich lade euch alle ein mir *räusper* eure *ähm* Meinungen zu sagen! *hust* Was denkt *äh* ihr über die ganze *äh* KI-Situation? Werdet ihr weiterhin die Maschinen umarmen *hmm* oder euch in *hmpf* die Höhlen zurückziehen??? Also lasst *seufz* uns darüber reden *hust* – und ich *ähm* fordere euch heraus in die Kommentare zu schreien! *räusper* #KI *hust* #Marketing #Menschen *hust* #Chaos #Zukunft #Maschine #Effizienz #Fachwissen #Kreativität #Automatisierung

Hashtags: #KI #Marketing #Menschen #Chaos #Zukunft #Maschine #Effizienz *räusper* #Fachwissen #Kreativität #Automatisierung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert