Online-Formular erstellen mithilfe von Tools
Deutsch
: Sprache auswählen
日本語
Deutsch
English
Español
Português
Français
Hoher Kontrast•Deutsch
: Sprache auswählen
日本語
Deutsch
English
Español
Português
Français
日本語
Deutsch
English
Español
Português
Français•
日本語
•
Deutsch
•
English
•
Español
•
Português
•
Français
•
Hoher Kontrast
Anmeldung
Demo anfordern oder kostenfrei loslegen•
Anmeldung
•
Demo anfordern oder kostenfrei loslegenBlogsBlogsDie HubSpot-Blogs werden von Fachleuten auf der ganzen Welt geschätzt und sind eine hervorragende Quelle für Weiterbildung und Inspiration.
Marketing
Ressourcen und Ideen, um als moderne Marketingfachkraft der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein
Sales
Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Vertriebsaktivitäten zu verbessern
Service
Alles, was Sie brauchen, um einen erstklassigen Kundenservice zu bieten
Website
Alle Werkzeuge und Grundlagen, um eine erfolgreiche Website zu erstellen•
Marketing
Ressourcen und Ideen, um als moderne Marketingfachkraft der Konkurrenz einen Schritt voraus zu seinMarketingRessourcen und Ideen, um als moderne Marketingfachkraft der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein•
Sales
Strategien, die Ihnen helfen, Ihre Vertriebsaktivitäten zu verbessernSalesStrategien, die Ihnen helfen, Ihre Vertriebsaktivitäten zu verbessern•
Service
Alles, was Sie brauchen, um einen erstklassigen Kundenservice zu bietenServiceAlles, was Sie brauchen, um einen erstklassigen Kundenservice zu bieten•
Website
Alle Werkzeuge und Grundlagen, um eine erfolgreiche Website zu erstellenWebsiteAlle Werkzeuge und Grundlagen, um eine erfolgreiche Website zu erstellen•
Newsletter
Newsletter
Alle maßgeschneiderten E-Mail-Newsletter von HubSpot an einem einzigen Ort.
Marketing Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Marketing-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um das Thema Marketing.
Sales Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Sales-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um das Thema Vertrieb.
Service Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Service-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um Kundenservice und Support.NewsletterNewsletterAlle maßgeschneiderten E-Mail-Newsletter von HubSpot an einem einzigen Ort.
Marketing Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Marketing-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um das Thema Marketing.
Sales Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Sales-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um das Thema Vertrieb.
Service Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Service-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um Kundenservice und Support.•
Marketing Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Marketing-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um das Thema Marketing.Marketing Blog NewsletterDie neuesten Artikel unseres HubSpot Marketing-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um das Thema Marketing.•
Sales Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Sales-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um das Thema Vertrieb.Sales Blog NewsletterDie neuesten Artikel unseres HubSpot Sales-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um das Thema Vertrieb.•
Service Blog Newsletter
Die neuesten Artikel unseres HubSpot Service-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um Kundenservice und Support.Service Blog NewsletterDie neuesten Artikel unseres HubSpot Service-Blogs und weitere spannende Inhalte rund um Kundenservice und Support.•
Videos
Videos
Stöbern Sie in unserer Sammlung von lehrreichen Videos auf YouTube.
HubSpot Youtube
Lernen Sie von Expertinnen und Experten Marketing-, Vertriebs- und Service-Fähigkeiten und erfahren Sie alles, was Sie über den Aufbau Ihres Unternehmens mit HubSpot wissen müssen.VideosVideosStöbern Sie in unserer Sammlung von lehrreichen Videos auf YouTube.
HubSpot Youtube
Lernen Sie von Expertinnen und Experten Marketing-, Vertriebs- und Service-Fähigkeiten und erfahren Sie alles, was Sie über den Aufbau Ihres Unternehmens mit HubSpot wissen müssen.•
HubSpot Youtube
Lernen Sie von Expertinnen und Experten Marketing-, Vertriebs- und Service-Fähigkeiten und erfahren Sie alles, was Sie über den Aufbau Ihres Unternehmens mit HubSpot wissen müssen.HubSpot YoutubeLernen Sie von Expertinnen und Experten Marketing-, Vertriebs- und Service-Fähigkeiten und erfahren Sie alles, was Sie über den Aufbau Ihres Unternehmens mit HubSpot wissen müssen.RessourcenRessourcenErweitern Sie Ihr Wissen und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Karriere mit unseren ausführlichen Anleitungen, Kursen und Tools.•
Academy
Lernen Sie von führenden Experten und Expertinnen die neuesten Geschäftstrends kennen und lassen Sie sich zertifizieren.AcademyLernen Sie von führenden Experten und Expertinnen die neuesten Geschäftstrends kennen und lassen Sie sich zertifizieren.•
Professionelle Vorlagen zum Download
Steigern Sie Ihre Produktivität mit unserer Sammlung professioneller Vorlagen.Professionelle Vorlagen zum DownloadSteigern Sie Ihre Produktivität mit unserer Sammlung professioneller Vorlagen.•
E-Books & Kits
Ausführliche Leitfäden zu Dutzenden von Themen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundendienst.E-Books & KitsAusführliche Leitfäden zu Dutzenden von Themen aus den Bereichen Marketing, Vertrieb und Kundendienst.•
Fallstudien
Erfahren Sie, wie andere Unternehmen aus Ihrer Branche mit HubSpot erfolgreich sind.FallstudienErfahren Sie, wie andere Unternehmen aus Ihrer Branche mit HubSpot erfolgreich sind.•
E-Mail-Signatur-Generator
Erstellen Sie Ihre professionelle E-Mail-Signatur mit diesem Tool und fügen Sie sie dann in Ihren E-Mail-Client ein.E-Mail-Signatur-GeneratorErstellen Sie Ihre professionelle E-Mail-Signatur mit diesem Tool und fügen Sie sie dann in Ihren E-Mail-Client ein.•
Make My Persona
Generieren Sie professionelle, individuell gestaltbare Buyer Persona Dokumente mit Hilfe dieses praktischen Generators.Make My PersonaGenerieren Sie professionelle, individuell gestaltbare Buyer Persona Dokumente mit Hilfe dieses praktischen Generators.•
Website Grader
Bewerten Sie Ihre Website und lernen Sie, sie zu verbessern. Erstellen Sie eine Website, die Besuchende und Suchmaschinen lieben.Website GraderBewerten Sie Ihre Website und lernen Sie, sie zu verbessern. Erstellen Sie eine Website, die Besuchende und Suchmaschinen lieben.•
Brand Kit Generator
Erstellen Sie benutzerdefinierte Logos, Icons und Farbpaletten für eine einzigartige Online-Präsenz Ihres Unternehmens.Brand Kit GeneratorErstellen Sie benutzerdefinierte Logos, Icons und Farbpaletten für eine einzigartige Online-Präsenz Ihres Unternehmens.Kampagnenassistent•
Suchen…
•
HubSpot-Produkte
Die HubSpot-Kundenplattform
HubSpots Marketing-, Vertriebs-, Service-, CMS- und Operationssoftware, gebündelt in einer leistungsstarken Plattform. Siehe Preise
Das kostenlose HubSpot CRM
Die komplette CRM-Plattform
Marketing Hub
Marketing-Automatisierungssoftware Kostenlose und Premium-Pläne
Sales Hub
Sales-CRM-Software Kostenlose und Premium-Pläne
Service Hub
Kundenservicesoftware Kostenlose und Premium-Pläne
Content Hub
Content-Marketing-Software Kostenlose und Premium-Pläne
Operations Hub
Operations-Software Kostenlose und Premium-Pläne
Commerce Hub
B2B-Commerce-Software Kostenlose und Premium-Pläne
Über uns
Kontaktieren Sie uns
Kundensupport
Anmelden
Demo anfordern oder kostenfrei loslegen
Vertrieb kontaktieren
Über uns
Kontaktieren Sie uns
Kundensupport
Anmelden
AnmeldungHubSpot-ProdukteDie HubSpot-KundenplattformHubSpots Marketing-, Vertriebs-, Service-, CMS- und Operationssoftware, gebündelt in einer leistungsstarken Plattform. Siehe Preise
Das kostenlose HubSpot CRM
Die komplette CRM-Plattform
Marketing Hub
Marketing-Automatisierungssoftware Kostenlose und Premium-Pläne
Sales Hub
Sales-CRM-Software Kostenlose und Premium-Pläne
Service Hub
Kundenservicesoftware Kostenlose und Premium-Pläne
Content Hub
Content-Marketing-Software Kostenlose und Premium-Pläne
Operations Hub
Operations-Software Kostenlose und Premium-Pläne
Commerce Hub
B2B-Commerce-Software Kostenlose und Premium-Pläne•
Das kostenlose HubSpot CRMDas kostenlose HubSpot CRM•
Die komplette CRM-PlattformDie komplette CRM-Plattform•
Marketing Hub
Marketing-Automatisierungssoftware Kostenlose und Premium-PläneMarketing HubMarketing-Automatisierungssoftware Kostenlose und Premium-Pläne•
Sales Hub
Sales-CRM-Software Kostenlose und Premium-PläneSales HubSales-CRM-Software Kostenlose und Premium-Pläne•
Service Hub
Kundenservicesoftware Kostenlose und Premium-PläneService HubKundenservicesoftware Kostenlose und Premium-Pläne•
Content Hub
Content-Marketing-Software Kostenlose und Premium-PläneContent HubContent-Marketing-Software Kostenlose und Premium-Pläne•
Operations Hub
Operations-Software Kostenlose und Premium-PläneOperations HubOperations-Software Kostenlose und Premium-Pläne•
Commerce Hub
B2B-Commerce-Software Kostenlose und Premium-PläneCommerce HubB2B-Commerce-Software Kostenlose und Premium-Pläne
Über uns
Kontaktieren Sie uns
Kundensupport
Anmelden•
Über uns
•
Kontaktieren Sie uns
•
Kundensupport
•
Anmelden
Über uns
Kontaktieren Sie uns
Kundensupport
Anmelden
Anmeldung•
Über unsÜber uns•
Kontaktieren Sie unsKontaktieren Sie uns•
KundensupportKundensupport•
AnmeldenAnmelden•
AnmeldungAnmeldung•
Demo anfordern oder kostenfrei loslegenDeutsch
: Sprache auswählen
日本語
Deutsch
English
Español
Português
Français
Hoher Kontrast
Anmeldung•Deutsch
: Sprache auswählen
日本語
Deutsch
English
Español
Português
Français
日本語
Deutsch
English
Español
Português
Français•
日本語日本語•
DeutschDeutsch•
EnglishEnglish•
EspañolEspañol•
PortuguêsPortuguês•
FrançaisFrançais•
Hoher Kontrast
•
Anmeldung
Im Blog suchen
Im Web suchen•
Im Blog suchen
•
Im Web suchen
Startseite
Marketing
Online-Formular erstellen mithilfe von Tools•
Startseite
•
Marketing
•
Online-Formular erstellen mithilfe von ToolsOnline-Formular erstellen mithilfe von ToolsAktualisiert:
24. April 2025Veröffentlicht:
11. April 2019Online-Formulare sind das Nonplusultra, wenn es darum geht, Leads zu erfassen, Branchentrends zu ermitteln, Marktstudien durchzuführen oder Kundenfeedback zu erhalten. Dazu braucht es auch keinerlei spezielle Fähigkeiten, denn dank moderner Formulartools lässt sich ein Online-Formular schon mit wenigen Klicks erstellen. Wir haben einige Online-Formulardesigner für Sie verglichen.hbspt.cta._relativeUrls=true;hbspt.cta.load;Was ist ein Formular-Builder?Ein Formular-Builder ist ein Tool, mit dem Sie in der Regel online mit wenigen Klicks eigene Formulare erstellen, bearbeiten und Kund:innen oder anderen Personen zur Verfügung stellen können. So lassen sich Online-Formulare innerhalb weniger Minuten ohne Programmierkenntnisse selbst kreieren.18 Formulardesigner-ToolsFür sämtliche geschäftlichen Anforderungen und Ziele gibt es ein passendes Formulartool. Die folgende Liste soll Ihnen dabei helfen, das für Sie hilfreichste Tool zum Erstellen von Online-Formularen auszuwählen:Formulardesigner von HubSpot
Google Formulare
Jotform
easyfeedback
Typeform
Brevo
Microsoft Forms
AidaForm
Wufoo
Ninja Forms
LamaPoll
FormKeep
Pointerpro
Contact Form 7
Formdesk
123FormBuilder
Formilo
Paperform• Formulardesigner von HubSpot
• Google Formulare
• Jotform
• easyfeedback
• Typeform
• Brevo
• Microsoft Forms
• AidaForm
• Wufoo
• Ninja Forms
• LamaPoll
• FormKeep
• Pointerpro
• Contact Form 7
• Formdesk
• 123FormBuilder
• Formilo
• Paperform1. Kostenloser Formulardesigner von HubSpotDer Formulardesigner von HubSpot ist eines der leistungsstärksten Formulardesigner-Tools auf dem Markt. Das kostenlose Tool kombiniert grundlegende Funktionen zur Erstellung von Formularen mit modernster Technologie und bietet damit eine wesentlich bessere Funktionalität als herkömmliche Formulardesigner.Für den HubSpot-Formulardesigner benötigen Sie keinerlei technische Kenntnisse. Wählen Sie zwischen sechs verschiedenen Formulartypen, zum Beispiel als eingebettetes Formular oder Pop-up-Formular, und weiteren sechs Ziel-Vorlagen, unter anderem E-Book-Download, Kontakt, Event-Registrierung oder Supportanfrage. Mit einer anschließenden Danksagungsnachricht oder einer Follow-up-E-Mail bleiben Sie weiterhin mit Ihren User:innen in Kontakt.Formulardesigner von HubSpot: Funktionen und VorteileDank der intuitiven Drag-&-Drop-Bedienung designen Sie Ihre Formulare schnell und unkompliziert. Zudem steht Ihnen eine unbegrenzte Anzahl an Formularen, Feldern, Formulareinsendungen und benutzerdefinierten Formularen, die alle mit Ihrer Kontaktdatenbank verknüpft sind, zur Verfügung, um Ihre Websitebesuche in Leads konvertieren.Besucher:innen, die ein Formular ausfüllen, werden automatisch als Kontakte im HubSpot CRM erfasst. Nachdem ein entsprechender Datensatz im CRM erstellt wurde, können Sie Erinnerungen einrichten, Kontakte anrufen und ihnen personalisierte E-Mails senden. Auf diese Weise lassen sich Kundenbeziehungen besser verwalten und pflegen.Der Formulardesigner von HubSpot bietet zudem eine Datenanreicherung für Kontaktprofile und die Integration für den Marketing Hub von HubSpot. Dadurch eignet sich das Tool für Teams, die ihre Formulare, Kontakte und Marketingaktivitäten über ein zentrales System verwalten möchten.Formulardesigner von HubSpot: PreiseDer Formulardesigner von HubSpot ist kostenlos.2. Google FormsGoogles Formulartool ist ebenfalls ohne Zahlung erhältlich und Teil der Google Suite, das ermöglicht eine Integration in sämtliche anderen Google-Tools. Google Formulare ist im Vergleich zu vielen anderen Tools auf unserer Liste auch auf Deutsch verfügbar.Google Forms: Funktionen und VorteileGoogle Forms hat den Vorteil, dass es schnell, kostenlos und benutzerfreundlich ist und eine unbegrenzte Anzahl von Formularen und Einsendungen ermöglicht. Zudem ist es in die Google Suite integriert, wodurch Ihre Daten automatisch zur Analyse in eine Google-Tabelle übertragen und gleichzeitig von mehreren Nutzer:innen bearbeitet werden können.Das Design der Google-Formulare kann nur begrenzt angepasst werden, daher eignet sich dieses Tool eher für schnelle Marktumfragen und weniger für professionelle Umfragen oder Formulare zur Lead-Erfassung, die auf einer Website platziert werden sollen.Google Forms: PreiseGoogle Forms können Sie kostenlos nutzen.3. JotformJotform ist ein Online-Formulardesigner mit einem intuitiven visuellen Editor, über den sich Formulare besonders schnell erstellen lassen.Jotform: Funktionen und VorteileDas Tool verfügt über alle herkömmlichen Funktionen sowie über Feldfunktionen, mit denen Sie Ihre Formulare benutzerdefiniert anpassen können. Jotform kann in viele Marketingplattformen integriert werden. Zudem bietet Jotform weitere Tools wie etwa Apps für Tabellen, Workflows und mehr.Jotform: PreiseMit der kostenlosen Version können fünf Formulare mit bis zu 100 Einsendungen und maximal 1.000 Aufrufen pro Monat erstellt werden. Die Preise für die weiteren Pakete liegen zwischen 34 und 99 Euro monatlich, eine Enterprise-Version gibt es auf Anfrage.4. easyfeedbackMit easyfeedback können Sie jede Umfrage einfach und datenschutzkonform in ein modernes Online-Formular verwandeln.easyfeedback: Funktionen und VorteileSobald Ihr Formular erstellt ist, können Sie es über verschiedene Kanäle verbreiten, beispielsweise per Umfragelink, QR-Code, E-Mail-Einladungen oder Social Media. Was uns besonders gefällt: easyfeedback bietet zudem die Möglichkeit, Umfragen als Pop-up, Button, Fokus-Layer und mehr direkt in Ihre Webseite zu integrieren. Auch Chat-Umfragen sind möglich.Sobald Teilnehmer:innen das Formular ausgefüllt haben, können Sie die gesammelten Daten direkt in easyfeedback KI-unterstützt analysieren und weiterverarbeiten. Der Export der Daten ist in PDF, SPSS oder Excel möglich. Darüber hinaus können die Daten aus dem Formular automatisch mittels API-Integration oder über Zapier in weitere Tools und Plattformen übertragen werden.easyfeedback: PreiseDas Tool kostet zwischen 490 und 948 Euro pro Jahr. Lediglich das Starter-Paket ist auch auf Monatsbasis erhältlich. Für eine Enterprise-Version müssen Sie sich direkt an den Anbieter wenden.5. TypeformTypeform verfolgt einen innovativen Ansatz zur Formularerstellung: Dank seines intuitiven Designs werden User:innen Schritt für Schritt durch den Formerstellungsprozess geführt und durch die Interaktivität ist die Erstellung und spätere Beantwortung einer Umfrage sehr leicht.Typeform: Funktionen und VorteileTypeform eignet sich auch hervorragend für Kunden- und Benutzerumfragen. Dazu müssen Sie einen Link zu Ihrer Umfrage erstellen und an die Kontakte in Ihrer Liste senden.Wer mehr will, wird hier fündig: Neben klassischen Umfragen und Online-Formularen können Sie auch Vorlagen nutzen – etwa für Quizze, interaktive Storys oder NPS-Umfragen.Typeform: PreiseDie vielen Funktionen erhalten Sie vergleichsweise günstig. Das Basic-Paket kostet 21 Euro monatlich, weitere Versionen gibt es für 46 und 75 Euro – jeweils bei jährlicher Zahlung.6. BrevoMit dem Form Builder der CRM-Suite Brevo können Sie drei Arten von digitalen Formularen erstellen: DSGVO-konforme Anmeldeformulare, Web-Formulare zum Abmelden von Newslettern sowie Aktualisierungsformulare für Kundenprofile.Brevo: Funktionen und VorteileDie Formulare lassen sich individuell an Ihren Markenauftritt anpassen und auf Ihrer Website, in E-Mails, auf Social Media oder in Ihrem CMS einbetten.Newsletter-Anmeldeformulare sind vor allem im E-Mail-Marketing von großer Bedeutung. Denn damit sammeln Sie Leads und vergrößern Ihre Empfängerliste. Kontakte, die sich in ein solches Formular eintragen, werden von Brevo automatisch Ihrer Kontaktliste hinzugefügt. Was uns außerdem gefällt: Sie können mit Brevo Automatisierungen einrichten, um Kontakten automatisch E-Mails zu schicken, sobald sie sich in ein Formular eintragen.Brevo: PreiseBrevo bietet eine „flexible Preisgestaltung für Ihre Bedürfnisse“ laut eigener Aussage. Der Formular-Editor gehört zur Marketing-Platform, die es in einer kostenlosen Version gibt. Wer mehr möchte, zahlt bei jährlicher Rechnungsstellung zwischen 6,33 und 13,50 Euro pro Monat. Sie können sich Ihr Paket aber auch individuell zusammenstellen.Kostenloser FormulardesignerGenerieren Sie Leads über Ihre Website mit einem leistungsstarken Online-Formulardesigner.
Onlineformulare für effiziente Konversionen
Drag-and-Drop-Tool
Automatische Leaderfassung im CRM
Automatisierungen für das Follow-up•
Onlineformulare für effiziente Konversionen
•
Drag-and-Drop-Tool
•
Automatische Leaderfassung im CRM
•
Automatisierungen für das Follow-up7. Microsoft FormsMicrosoft Forms ist ein einfacher, benutzerfreundlicher Formulardesigner, der in die Microsoft Office-Suite integriert werden kann. Er eignet sich insbesondere für die Erstellung von Umfragen, Feedbackformularen und Wissenstests.Microsoft Forms: Funktionen und VorteileDa Microsoft Forms nicht direkt in ein Online-CMS integriert werden kann, ist dieses Tool für die Lead-Generierung aus unserer Sicht nicht die beste Option. Der Formulardesigner kann jedoch Daten in Echtzeit erfassen und alle Antworten in eine Excel-Tabelle exportieren, sodass Sie mithilfe von Excel-Filtern und Pivot-Tabellen einfache und doch aussagekräftige Analysen durchführen können.Microsoft Forms ist auch auf Deutsch verfügbar.Microsoft Forms: PreiseMicrosoft Forms ist als Teil von Microsoft 365 erhältlich. Hier stehen Ihnen viele verschiedene Optionen zur Verfügung – für Unternehmen beginnen die Preise bei jährlicher Zahlung bei 5,60 Euro pro Nutzer:in monatlich.8. AidaFormAidaForm ist ein leicht zu bedienender Formulardesigner aus Deutschland, mit dem Sie moderne, responsive Online-Formulare erstellen können.AidaForm: Funktionen und VorteileMit AidaForm können Sie auch Video- sowie Audio-Umfragen erstellen, was eine spannende Möglichkeit ist, um zur Interaktion anzuregen. Ein erstelltes Online-Formular lässt sich anschließend entweder per Code auf Ihrer Website einbetten oder als eine eigene Formularseite erstellen. Für letzteres stehen allerdings nur zwei benutzerdefinierte Subdomains zur Verfügung.AidaForm ist sowohl auf Deutsch als auch Englisch verfügbar.AidaForm: PreiseDie kostenlose Version bietet eine unbegrenzte Anzahl an Formularen und umfasst mehr als 80 verschiedene Formular-Layouts für den Online-Verkauf, die Lead-Generierung und zur Feedback-Erfassung.Möchten Sie mehr Speicherplatz und weitere Funktionen, werden bei jährlicher Zahlweise zwischen 12 und 36 Euro pro Monat fällig.9. WufooWufoo gehört zur SurveyMonkey-Familie und ist eines der ältesten Formulartools auf dem Markt. Mit dem cloudbasierten Tool können Sie ansprechende, individuell gestaltbare Online-Formulare erstellen.Wufoo: Funktionen und VorteileDie Formulare von Wufoo lassen sich problemlos auf Ihrer Website einbetten. Zudem können Sie Zahlungsfelder einrichten, die mit einer Reihe von Zahlungsdiensten kompatibel sind, und automatische E-Mail-Benachrichtigungen aktivieren, die Sie informieren, wenn Userinnen und User Ihr Formular ausfüllen. Auch Integrationen mit gängigen Tools wie Asana, Mailchimp und DocuSign sind möglich.Wufoo ist derzeit jedoch nicht auf Deutsch verfügbar.Wufoo: PreiseBis zu fünf Formulare sind zum Testen kostenlos. Mehr Funktionen und Online-Formulare gibt es ab 16,25 US-Dollar monatlich bei jährlicher Zahlung. Das umfangreichste Paket schlägt mit 183,25 US-Dollar zu buche.10. Ninja FormsDas leistungsstarke WordPress-Tool Ninja Forms wird von vielen Marketingverantwortlichen genutzt, von Neulingen bis hin zu Profis.Ninja Forms: Funktionen und VorteileDas Tool kann schnell und einfach in eine Reihe verschiedener anderer Lösungen integriert werden und unterstützt Ihre Marketingaktivitäten nachhaltig. Ninja Forms bietet eine unbegrenzte Anzahl von Formularen, Feldern und Einsendungen. Sie können das Plugin mit dutzenden Anwendungen integrieren – etwa HubSpot und Zapier als CRM- und Automatisierungstools oder PayPal und Stripe als Zahlungsdienstleister.Manchmal ist die Verwendung des Tools allerdings nicht klar dokumentiert und auch die benutzerdefinierte Anpassung Ihrer Formulare kann schwierig sein. Zudem ist Ninja Forms derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.Ninja Forms: PreiseNinja Forms ist als WordPress-Plugin dauerhaft kostenlos.11. LamaPollDas deutsche Tool für Online-Umfragen legt den Fokus auf Datenschutz und Benutzer:innenfreundlichkeit. Von Anmeldungen über Bestellungen bis hin zu Feedback-Formularen bietet LamaPoll viele Möglichkeiten. Ads Tool eignet sich vor allem für Mitarbeiter:innenbefragungen oder wissenschaftliche Studien.LamaPoll: Funktionen und VorteileZu den besten Funktionen des Tools gehören die vielfältigen Fragetypen. Sie haben die Möglichkeit:● Single-Choice,● Multiple-Choice,● Smiley-Bewertungen oder● Quizze bei LamaPoll einzurichten.Ebenfalls hilfreich ist die Mehrsprachigkeit des Tools, wodurch Sie Ihre Formulare in verschiedenen Sprachen erstellen können. Auch die Auswertung dieser Formulare erfolgt in ansprechenden Diagrammen und Visualisierungen.Der Vorteil: All Ihre gesammelten Daten liegen auf einem Server mit Standort in Deutschland, was LamaPoll zu einem 100 Prozent DSGVO-konformen Tool macht. Hinzukommt, dass das Umfrage-Tool des Unternehmens vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik ISO 27001 zertifiziert wurde.Der deutschsprachige Kundensupport ist ein weiteres Plus von LamaPoll und wird von vielen Kund:innen als schnell bewertet.LamaPoll: PreiseEs gibt ein „Free”-Angebot, bei dem sich bis zu 50 Teilnehmer:innen an einer Umfrage beteiligen können. Schüler:innen, Azubis und Student:innen können das Tool sogar für drei Monate kostenfrei nutzen. Ansonsten startet der „Basic”-Plan bei 49 Euro monatlich, die beliebte „Platin“-Lösung kostet 199 Euro pro Monat. „Enterprise“-Nutzer:innen zahlen monatlich 499 Euro, können dafür aber bis zu 100.000 Teilnehmer:innen pro Umfrage einbinden.12. FormKeepFormKeep ist ein mit vielen Funktionen ausgestatteter Formular-Editor, der dennoch mit einer einfachen Benutzeroberfläche zu überzeugen weiß.FormKeep: Funktionen und VorteileDer Online-Form-Designer unterscheidet sich von den meisten anderen Tools in dieser Hinsicht: Es ist benutzerfreundlich, intuitiv und bietet das richtige Maß an kodierten Formularen und Drag-&-Drop-Formularen.Mit FormKeep können Sie eigene Formulare kodieren und das Aussehen von Formularen Ihren Markenrichtlinien entsprechend anpassen. Funktionen wie Danke-Seiten, Autoresponder-Mails oder App-Integrationen sind in der kostenlosen Version jedoch nicht enthalten.FormKeep ist derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.FormKeep: PreiseMit der kostenlosen Version erhalten Sie unbegrenzt Formulare, allerdings ist das Tool in vielen weiteren Funktionen wie beschrieben eingeschränkt. Mehr Leistung gibt es zwischen 4,99 und 59 US-Dollar pro Monat.13. PointerproDas Tool PointerPro beweist, dass Umfragen nicht langweilig sein müssen. Mithilfe von Gamification-Elementen, interaktiven Funktionen und Anreizen wie Gutscheincodes können Sie Umfragen und Wissenstests interessanter gestalten.PointerPro: Funktionen und VorteileDer einzigartige Formularerstellungsansatz von PointerPro erleichtert die Erfassung von Leads und die Datensammlung von Besucher:innen. Zudem lassen sich Bewertungsberichte automatisieren, damit Sie die Performance Ihrer Umfragen noch einfacher im Blick haben.Was uns außerdem beeindruckt: Es gibt eine schier endlose Liste an Integrationen über Zapier. Wie einige andere Tools ist PointerPro allerdings derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.PointerPro: PreiseBei seiner Preisstruktur unterscheidet sich PointerPro von vielen der anderen Tools auf unserer Liste. Ihnen steht nur eine klassische Bezahlversion mit 2.000 monatlichen Antwort für 69 Euro pro Monat zur Verfügung. Daneben gibt es drei weitere Versionen mit deutlich mehr Antworten auf Anfrage.14. Contact Form 7Contact Form 7 ist eines der beliebtesten WordPress-Plugins mit über zehn Millionen aktiven Installationen im CMS.Contact Form 7: Funktionen und VorteileDer Formulardesigner wurde insbesondere für Kontaktformulare konzipiert. Er ist äußerst bedienungsfreundlich, weist jedoch einige Einschränkungen auf, was die Anpassungsmöglichkeiten angeht.Contact Form 7 ist derzeit nicht auf Deutsch verfügbar, allerdings finden sich dazu eine Menge Tutorials und Beschreibungen in deutscher Sprache.Contact Form 7: PreiseContact Form 7 ist als WordPress-Plugin dauerhaft kostenlos verfügbar.15. FormdeskMit Formdesk erstellen Sie Formulare, bei denen Sie das Layout nach eigenen Vorstellungen festlegen und gestalten können. Ganz ohne Programmierkenntnisse erstellen Sie professionelle Formulare mit zahlreichen Funktionen.Formdesk: Funktionen und VorteileMöchten Sie Formdesk teamübergreifend verwenden, können Sie auf der Plattform eine Rollenverwaltung vornehmen und Benutzer:innen Zugriff auf bestimmte Formulare oder Funktionen gewähren.Formdesk: PreiseFormdesk lässt sich bis zu 90 Tage lang kostenlos testen. Das Unternehmen hantiert mit einer jährlichen Zahlung. Sie schließen das „Standard“-Modell für 59 Euro im Jahr ab, bevor es verlängert werden muss. Optional sind verschiedene „Extra Module“ hinzubuchbar. Ein „Business“-Account kostet Sie 1.100 Euro im Jahr, dort sind die „Extra Module“ bereits enthalten.16. 123FormBuilderMit 123FormBuilder, einem der benutzerfreundlichsten Formulardesigner-Tools auf dem Markt, lassen sich professionelle Formulare und Umfragen in nur drei intuitiven Schritten erstellen.123FormBuilder: Funktionen und VorteileDie Anwendung aus dem Hause Kiteworks stellt dafür eine Vielzahl an Formularlayouts zur Verfügung und bietet 67 Integrationen, darunter Mailchimp und HubSpot. Sie können Ihre Online-Formulare mit CSS gestalten, sie in mehrere Sprachen übersetzen, Verzweigungen und bedingte Logik anwenden und vieles mehr.Was zudem gerade für Fans von schnellen Formularen hervorsticht: Sie können aus über 3.000 Vorlagen wählen, um Ihr Online-Formular zu erstellen. Wie die meisten US-Tools ist auch 123FormBuilder derzeit allerdings nicht auf Deutsch verfügbar.123FormBuilder: Preise123FormBuilder ist in einer kostenlosen Version erhältlich, die allerdings auf fünf Formulare und 100 Einsendungen monatlich begrenzt ist. Bei jährlicher Zahlung werden für die Bezahlversionen zwischen 18,50 und 225 US-Dollar pro Monat fällig.17. FormiloFormilo ist für seine nahtlose Integration in bestehende Abläufe bekannt und legt seinen Fokus auf maßgeschneiderte Lösungen und DSGVO-Konformität.Formilo: Funktionen und VorteileDas Tool lässt sich auf verschiedenen Betriebssystemen, wie etwa Windows, macOS oder Android nutzen. Auch die Nutzung auf Touch-Geräten ist problemlos möglich – die Formulare können speziell für eine intuitive Bedienung auf Tablets oder Smartphones optimiert werden. Inzwischen ist Formilo daher in zahlreichen Branchen vertreten, unter anderem in Bau und Handwerk, Transport, Bildung, Immobilien, Gesundheitswesen oder Finanzdienstleistungen.Ein weiterer Pluspunkt: Formulare lassen sich individuell anpassen. Basierend auf gesammeltem Nutzerfeedback und Analysedaten können Sie Ihre Formulare kontinuierlich optimieren. Dabei ist eine maßgeschneiderte Gestaltung möglich – sowohl inhaltlich als auch im Hinblick auf Ihr Corporate Design und Ihre spezifischen Geschäftsprozesse. Zusätzliche Funktionen wie Autovervollständigung, responsives Design oder intelligente Formularfelder sorgen für eine benutzer:innenfreundliche, moderne Umsetzung.Formilo: PreiseDas Unternehmen entwickelt seine Preise individuell, wonach sich entsprechend die Preisgestaltung richtet.18. PaperformPaperform ist ein leistungsstarker Formulardesigner mit einer modernen Benutzeroberfläche, die es Ihnen ermöglicht, binnen Minuten ansprechende Online-Formulare zu erstellen.Paperform: Funktionen und VorteileDer Schwerpunkt von Paperform liegt auf der Anpassbarkeit der Formulare, sodass Sie diese auf Ihr Corporate Branding abstimmen können. Unter anderem können auch Medienelemente und Schriftbild geändert und über HTML und CSS angepasst werden.In dem Tool stehen viele verschiedene Fragetypen zur Auswahl, ebenso wie Verzweigungslogik und berechnete Felder, um intelligente Formulare zu erstellen.Paperform unterstützt Online-Zahlungen und verfügt über Integrationen mit über 2.000 Apps, wodurch die Arbeitsabläufe weitgehend automatisiert werden können. Detaillierte Analytics und automatisierte E-Mail-Antworten gewährleisten zudem eine größtmögliche Effizienz.Das Tool ist derzeit nicht auf Deutsch verfügbar.Paperform: PreisePaperform kostet bei jährlicher Abrechnung zwischen 24 und 99 US-Dollar monatlich, zudem gibt es auf Anfrage eine Enterprise-Version. Sie können das Tool 14 Tage kostenlos testen.Wie finde ich das passende Formulartool? – Die wichtigsten Kriterien beim Formulardesigner auswählenDie Auswahl an Tools für das Formular-Design ist riesig und deshalb nicht immer einfach. Jedes Tool hat seine gewissen Stärken und Schwächen, die Sie gegeneinander abwägen sollten, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Die folgenden Auswahlkriterien können Ihnen dabei behilflich sein:Anpassbarkeit: Aus verkaufspsychologischer Sicht sollte ein Online-Formular immer auf das Branding eines Unternehmens abgestimmt sein. Ob Farben oder Logo, je mehr Spielraum Ihnen das Tool bei der Gestaltung lässt, desto besser.
Bedienbarkeit: Viele Tools arbeiten mit einem intuitiven Drag-&-Drop-Editor, der es auch Neulingen ermöglicht, Formulare in Sekundenschnelle zu erstellen. Wählen Sie ein Tool, mit dem Sie gut zurechtkommen und das möglichst wenig Einarbeitungszeit benötigt. Bedienbarkeit und Anpassungsmöglichkeiten müssen sich nicht ausschließen.
Formulartypen: Achten Sie darauf, welche Formulararten das Tool anbietet. Manche Anwendungen eignen sich mehr für Umfragen, andere mehr für die Leadgenerierung.
Layoutvielfalt: Ein weiteres Kriterium ist die Anzahl an Templates, die Ihnen das Tool zur Verfügung stellt. Eine große Anzahl an Vorlagen hilft Ihnen Zeit zu sparen und macht das Erstellen zudem sehr viel einfacher.
Funktionsumfang: Gerade bei kostenlosen Online-Formular-Tools sind oft viele kritische Funktionen nicht enthalten. Achten Sie auf Punkte wie Drittanbieterintegrationen, Formularlimits und Data Analytics. Es kann auch hilfreich sein, das Tool direkt in Ihr CMS integrieren zu können.
DSGVO-Konformität: Jedes Online-Formular, mit dem Sie personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, muss von Anfang an DSGVO-konform sein. Anbieterinnen und Anbieter mit Serverstandorten in der EU sind in diesem Fall die sicherere Variante.
Budget: Viele Formulardesigner-Tools basieren auf einem Abonnement-System mit unterschiedlichen Paketen und Preisen. Unser Tipp: Probieren Sie immer erst die kostenlose Testversion, bevor Sie sich an ein teures Abo binden. Formulartools wie HubSpot oder Microsoft können Sie dauerhaft kostenlos nutzen.• Anpassbarkeit: Aus verkaufspsychologischer Sicht sollte ein Online-Formular immer auf das Branding eines Unternehmens abgestimmt sein. Ob Farben oder Logo, je mehr Spielraum Ihnen das Tool bei der Gestaltung lässt, desto besser.
• Bedienbarkeit: Viele Tools arbeiten mit einem intuitiven Drag-&-Drop-Editor, der es auch Neulingen ermöglicht, Formulare in Sekundenschnelle zu erstellen. Wählen Sie ein Tool, mit dem Sie gut zurechtkommen und das möglichst wenig Einarbeitungszeit benötigt. Bedienbarkeit und Anpassungsmöglichkeiten müssen sich nicht ausschließen.
• Formulartypen: Achten Sie darauf, welche Formulararten das Tool anbietet. Manche Anwendungen eignen sich mehr für Umfragen, andere mehr für die Leadgenerierung.
• Layoutvielfalt: Ein weiteres Kriterium ist die Anzahl an Templates, die Ihnen das Tool zur Verfügung stellt. Eine große Anzahl an Vorlagen hilft Ihnen Zeit zu sparen und macht das Erstellen zudem sehr viel einfacher.
• Funktionsumfang: Gerade bei kostenlosen Online-Formular-Tools sind oft viele kritische Funktionen nicht enthalten. Achten Sie auf Punkte wie Drittanbieterintegrationen, Formularlimits und Data Analytics. Es kann auch hilfreich sein, das Tool direkt in Ihr CMS integrieren zu können.
• DSGVO-Konformität: Jedes Online-Formular, mit dem Sie personenbezogene Daten erheben oder verarbeiten, muss von Anfang an DSGVO-konform sein. Anbieterinnen und Anbieter mit Serverstandorten in der EU sind in diesem Fall die sicherere Variante.
• Budget: Viele Formulardesigner-Tools basieren auf einem Abonnement-System mit unterschiedlichen Paketen und Preisen. Unser Tipp: Probieren Sie immer erst die kostenlose Testversion, bevor Sie sich an ein teures Abo binden. Formulartools wie HubSpot oder Microsoft können Sie dauerhaft kostenlos nutzen.Fazit: Online-Formulare barrierefrei und zukunftsfähig gestaltenDie Auswahl an Online-Formulardesignern ist heute größer denn je – von einfachen Tools für schnelle Umfragen bis hin zu komplexen Lösungen mit Formulardesign, A/B-Testing und datengetriebenen Automatisierungen. Welches Tool für Sie das richtige ist, hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen ab.Doch die Frage nach dem richtigen Tool reicht allein nicht mehr aus. Denn die digitale Barrierefreiheit steht zunehmend im Fokus. Nicht zuletzt durch das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz. Deshalb sollten Unternehmen und Organisationen bei der Auswahl und Gestaltung ihrer Online-Formulare über klassische Features hinausdenken.Die Erkenntnisse aus der ZHAW-Studie belegen: Technische Standards wie die WCAG sind ein wichtiger erster Schritt, aber keine Garantie für echte Zugänglichkeit. Erst durch Usability-Tests mit Betroffenen werden versteckte Hürden sichtbar. Die Zukunft gehört Tools und Teams, die digitale Barrierefreiheit von Anfang an mitdenken – nicht nur zur Risikominimierung, sondern um inklusive digitale Erlebnisse für alle Menschen zu schaffen.hbspt.cta._relativeUrls=true;hbspt.cta.load;Vergessen Sie nicht, diesen Beitrag zu teilen!Verwandte Artikel
Was ist Conversion Optimierung?
05. Februar 2024
Was ist ein Call-to-Action ? Definition und Beispiele
12. Januar 2024
Formular erstellen: So geht’s mit Word, HubSpot & Co.
22. November 2023
A/B-Testing: Definition, Arten und Tools
07. November 2023
LIFT-Modell zur strategischen Conversion-Rate-Optimierung
26. Juli 2023
Conversion Funnel: Phasen und Optimierungsmöglichkeiten
02. Februar 2023
Social Proof im Marketing nutzen
21. Oktober 2022
A/B-Testing-Tools: Die 12 besten Anbieter im Überblick
31. März 2022
Multivariate Tests: Mehrere Variablen auf einmal testen
24. Februar 2022
Captcha: Bilder, Text und Rätsel als Spamschutz
04. Januar 2022•
Was ist Conversion Optimierung?
05. Februar 2024Was ist Conversion Optimierung?
05. Februar 2024•
Was ist ein Call-to-Action ? Definition und Beispiele
12. Januar 2024Was ist ein Call-to-Action ? Definition und Beispiele
12. Januar 2024•
Formular erstellen: So geht’s mit Word, HubSpot & Co.
22. November 2023Formular erstellen: So geht’s mit Word, HubSpot & Co.
22. November 2023•
A/B-Testing: Definition, Arten und Tools
07. November 2023A/B-Testing: Definition, Arten und Tools
07. November 2023•
LIFT-Modell zur strategischen Conversion-Rate-Optimierung
26. Juli 2023LIFT-Modell zur strategischen Conversion-Rate-Optimierung
26. Juli 2023•
Conversion Funnel: Phasen und Optimierungsmöglichkeiten
02. Februar 2023Conversion Funnel: Phasen und Optimierungsmöglichkeiten
02. Februar 2023•
Social Proof im Marketing nutzen
21. Oktober 2022Social Proof im Marketing nutzen
21. Oktober 2022•
A/B-Testing-Tools: Die 12 besten Anbieter im Überblick
31. März 2022A/B-Testing-Tools: Die 12 besten Anbieter im Überblick
31. März 2022•
Multivariate Tests: Mehrere Variablen auf einmal testen
24. Februar 2022Multivariate Tests: Mehrere Variablen auf einmal testen
24. Februar 2022•
Captcha: Bilder, Text und Rätsel als Spamschutz
04. Januar 2022Captcha: Bilder, Text und Rätsel als Spamschutz
04. Januar 2022Ihre Konkurrenz beliest sich auch.
Vielen Dank für Ihre Anmeldung!Abonnieren Sie den HubSpot Blog und erhalten Sie wöchentlich wertvolle und praxisnahe Expertentipps zu Themen wie künstliche Intelligenz, Social-Media-Marketing, SEO, Vertrieb, Kundenservice, Website-Optimierung und mehr.Geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.Ihr Datenschutz ist uns wichtig. HubSpot nutzt Ihre Angaben, um Sie hinsichtlich relevanter Inhalte, Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von jeglicher Kommunikation seitens HubSpot abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Vielen Dank für Ihr Interesse! Entdecken Sie bis zum Erscheinen unseres nächsten Newsletters hilfreiche Leitfäden, E-Books, Vorlagen und viele weitere Inhalte in unserer umfangreichen HubSpot-Bibliothek – alles direkt verfügbar zum kostenlosen Download.Sie nutzen HubSpot noch nicht?