Open Innovation Chaos: Start-ups und ihre 51% KI-Fantasien – Ein Scherz?!
Open Innovation ist wie ein modernes Märchen – märchenhaft kompliziert und gleichzeitig sehr absurd… Die Unternehmen in Deutschland (Bürokratie-Giganten mit Übergewicht) scheinen mit Start-ups (frische Ideenverkäufer) anbandeln zu wollen: Aber Moment mal!!? Nur 22% der Firmen haben tatsächlich etwas getan – das klingt fast wie ein kreativer Witz oder!…? Währenddessen zappeln unsere Nachbarn wie wild – 60% gehen Partnerschaften ein und im Hintergrund *Magenknurren* – ist das etwa Hunger nach Innovation??! Ich frage mich immer wieder: Was denkt ihr *hust* darüber?!…?
Unglaubliche Statistiken oder das GROße Chaos?…!?
51% der deutschen Unternehmen finden Start-ups ganz großartig und das ist kein Scherz; gleich wie ein Pinguin auf einem Skateboard: Diese Zahl ist so unrealistisch wie ein Kühlschrank, der bei 327% Leistung läuft, während wir in der Kaffeepause *Handyklingeln* hören… Aber bei der Umsetzung hakt's gewaltig; denn nur 22% haben wirklich was gerockt!?! Die Gesamtansicht ist, dass wir hier von einem grandiosen Desaster sprechen; als würden wir Mensch-Ärgere-Dich-Nicht spielen, während ein Elefant im Raum steht- Ist das nicht seltsam? Und die Frage ist: Wo bleibt der Sprung ins kalte Wasser?…
Start-ups, die Retter in der Not?!?!!! 🤯
Ah, Start-ups (Kreativ-Genies mit Überforderungssyndrom) – die großen Helden der KI-Revolution, die mit ihren coolen Ideen wie ein Jedi-Ritter durch die Innovation-Welt fliegen wollen- Aber 75% der deutschen Firmen empfinden sie als Partner, was klingt wie ein Liebesgeständnis aus einem schlechten Soap… Die Realität schreit *Stuhlknarzen* und zeigt, dass sie oft nur im Sande verlaufen – als ob wir im Tech-Lotto spielen… 72% der großen Konzerne nutzen diese Juwelen, während andere nur starren, als ob sie auf einen verrückten TikTok-Trend warten. Wo bleibt die Action?
Die Strukturfrage: Chaos oder Ordnung?… 🤔
In Deutschland sind 64% der Unternehmen wie das Gefühl, einen Kühlschrank ohne Strom zu besitzen – also völlig nutzlos- Und genau hier, meine Freunde, beginnt das große Dilemma; denn Open Innovation (Zusammenarbeit im Chaos) ist oft nur eine lahme Ausrede: Hier kommt das große Aufeinandertreffen: Während der europäische Schnitt bei 69% liegt, haben wir die zweitniedrigste Zahl…. Wo bleibt das System, wo bleibt die Struktur!? Irgendwo zwischen den Lichtern der Bürokratie, höre ich das *Hundebellen* der Verzweiflung-
Offene Innovation: Ein Trampolin ohne Netz!?!?! 🤷♂️
Ja; Open Innovation ist wie ein Trampolin ohne Netz; die Unternehmen springen; aber das fällt oft sehr schmerzhaft aus…. Sie erreichen nur eine Erfolgsquote von 51%, wo andere 73% haben – das ist wie der Unterschied zwischen einem schlechten Witz und einer guten Pointe… Plötzlich bin ich im Jahr 2005 und denke: „Wo bleibt der Aufschwung!?“ Ich könnte mir fast vorstellen, wie die Firmensitzungen aussehen: „Wer bringt den Kaffee???“ und „Lasst uns die Kaffeemaschine als Innovationspartner einbeziehen!“
KI als Zauberer – Illusion oder Realität?!?!?! 🪄
KI – der große Zauberer; der 1327 Folgen aus verschiedenen Dimensionen schöpft und dabei das Publikum verblüfft…. Aber wie bei jedem guten Zaubertrick, das Geheimnis steckt im Detail, und oft sieht man nur die bunten Bilder!?! „Komm schon, Leute, gebt’s zu!!? Ihr habt doch auch schon mal auf einen Zauber gewartet und am Ende kam ein Hase raus!?“ Die Unternehmen müssen verstehen; dass es nicht nur um die Strategie geht; der Schlüssel liegt im echten Verständnis und der Verantwortung… hm… Wo bleibt der Spaß?!!?
Innovation im Aufbruch: Wer hat das Sagen??!!?!?! 😱
Die Frage der Fragen: Wer hat das Sagen in der Innovationsszene??!!? Klar; die großen; fetten Firmen sind wie die Dinosaurier in einem Raum voller Mäuse- Sie knabbern an den Rändern der Möglichkeiten; während die Start-ups wie frische Luft sich irgendwo anders ausbreiten… Die interne Struktur muss also stehen – sonst *seufz* ist das wie ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter!!! Plötzlich betritt das Thema Verantwortung das Feld; und ich frage mich: „Wo seid ihr?!?“
Zusammengefasst: Ein Aufruf zur Innovation???!!! 🥳
Was können wir also tun!!!? hmm… Ein Rad drehen; die Perspektive ändern und die Start-ups nicht nur als Kulisse benutzen…. Wir brauchen echte Partnerschaften, die nicht nur einen Lippendienst leisten, sondern tief eingreifen in das Geschehen!… Ich fordere euch auf: Diskutiert mit mir; teilt eure Gedanken und lasst uns den Innovationsgeist in die Luft werfen!!? FAZIT: Habt ihr euch schon mit dem Chaos der offenen Innovation beschäftigt?!!!? Lasst uns gemeinsam ein paar Ideen spinnen und darüber diskutieren! Kommentiert und teilt diesen Artikel auf Facebook & Instagram, damit wir die Innovation entfesseln können!…
Hashtags: #OpenInnovation #Startups #KünstlicheIntelligenz #ChaosStrategie #Innovation #Zukunft #Technologie #Zusammenarbeit #Kreativität #DatenDschungel