S Perplexity launcht Reasoning Mode: Neuer AI-Suchmodus – ContentmarketingTipps.de

Perplexity launcht Reasoning Mode: Neuer AI-Suchmodus

perplexity ai suchmodus

Startseite
Technologie
Perplexity launcht Reasoning Mode:…• Startseite
• Technologie
• Perplexity launcht Reasoning Mode:…Perplexity launcht Reasoning Mode: Neuer AI-SuchmodusPräzisere Antworten dank mehrstufiger Argumentation? Das verspricht Perplexity mit dem neuen Reasoning Mode.
teilen
weiterleiten
teilen•
teilen

weiterleiten

teilen
Die AI Answering Machine Perplexity hat ein neues Feature eingeführt: den Reasoning Mode. Mit diesem Modus können Nutzer:innen mehrschichtige Fragen stellen, die Perplexity dann in mehreren Schritten analysiert und beantwortet. Die neue Funktion zielt darauf ab, komplexe Anfragen detaillierter und präziser zu behandeln, was für eine höhere Genauigkeit der Ergebnisse sorgen soll. Perplexity selbst kündigte die neue Funktion in einem offiziellen Thread an:Pro Search is now more powerful. Introducing Reasoning Mode!Challenge your own curiosity. Ask multi-layered questions. Perplexity will adapt.Try it yourself 👇 pic.twitter.com/NHlxA34nLdBereits verfügbar: Internal Knowledge Search und SpacesBereits im Oktober 2024 stellte Perplexity die Funktion Internal Knowledge Search vor. Diese Erweiterung ermöglicht es Usern, nicht nur das Web, sondern auch interne Datensätze parallel zu durchsuchen. Die Integration von internen und externen Daten in eine einheitliche Suche soll besonders für Unternehmen und Researcher produktive Mehrwerte schaffen. Aravind Srinivas, CEO von Perplexity, betonte:Searching the web in the context of what’s relevant to a particular business has never been possible before. Web and internal search have had to rely on infrastructure and products that were separate. Being able to carry out all your research — across both internal and external sources of data — in one consolidated knowledge platform will unlock tremendous productivity gains for every enterprise.Zusätzlich führte das Unternehmen im September 2024 die Spaces ein. Diese neuen Search Hubs ermöglichen es Usern, personalisierte Suchmuster in speziellen Räumen festzulegen und diese mit Teams oder Interessengruppen zu teilen. Dadurch wird die Zusammenarbeit in dedizierten Kontexten optimiert, und Nutzer:innen können eigene KI-Modelle auswählen, die zu ihrem spezifischen Use Case passen.Zukunftsvision: Perplexity als alternative SuchlösungMit diesen Features möchte Perplexity nicht nur die eigene Funktionalität erweitern, sondern sich auch als zukunftsweisende Suchplattform etablieren. Die Vision, die das Unternehmen dabei verfolgt, geht über herkömmliche Suchmaschinenergebnisse hinaus. Statt lediglich Hyperlinks zu präsentieren, bietet Perplexity zusammenhängende Antworten, die einen dialogischen Charakter haben und Folgefragen zulassen. Dmitry Shevelenko, Chief Business Officer von Perplexity, erklärte hierzu:Perplexity […] beantwortet […] Suchanfragen mit zusammenhängenden Antworten, wie in einem Gespräch. […] Darüber hinaus bietet Perplexity ein interaktives Erlebnis mit Folgefragen und Klarstellungen und ist in der Lage, selbst komplexe Sachverhalte zu ‚verstehen‘.Die kontinuierlichen Entwicklungen und Features wie der Reasoning Mode, Internal Knowledge Search und Spaces verdeutlichen, dass Perplexity entschlossen ist, eine moderne und innovative Suchalternative zu etablieren.Perplexity: Neue Pro Search filtert irrelevante Informationen – aber gibt es Plagiarismus?•
•Kathrin arbeitet als Redakteurin für und arbeitet parallel an ihrem Masterabschluss im Bereich Digitale Kulturen und Medien.
teilen
teilen
weiterleiten
teilen
teilen
teilen
teilen
speichern•
teilen

teilen

weiterleiten

teilen

teilen

teilen

teilen

speichern
Über 30.000 Subscriber können nicht irren. Melde dich jetzt zu unserem NEWSLETTER an:Kommentare aus der CommunityDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertÜber 30.000 Subscriber können nicht irren. Melde dich jetzt zu unserem NEWSLETTER an:Beliebte Kategorien• Social Media Marketing
• SEO – Suchmaschinenoptimierung
• E-Commerce
• Programmatic Advertising
• Marketing ToolsNützlichAgenturfinder
Dein personalisierter Newsletter
Whitepaper kostenlos downloaden
Webinare zu digitalen Themen
Dienstleister finden
Jobbörse der Digitalbranche
Events der Digitalbranche• Agenturfinder
• Dein personalisierter Newsletter
• Whitepaper kostenlos downloaden
• Webinare zu digitalen Themen
• Dienstleister finden
• Jobbörse der Digitalbranche
• Events der DigitalbrancheWerben / Mediadaten
Gastbeiträge
Das Team
Arbeiten bei uns
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Teilnahmebedingungen Gewinnspiel• Werben / Mediadaten
• Gastbeiträge
• Das Team
• Arbeiten bei uns
• Impressum
• Datenschutzerklärung
• AGB
• Teilnahmebedingungen Gewinnspiel
COPYRIGHT © 2024 GmbH
Login
Registrieren• Login
• Registrieren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert