S Push-Marketing: Chaos im Werbekosmos – Streuverluste und Nervenkitzel – ContentmarketingTipps.de

Push-Marketing: Chaos im Werbekosmos – Streuverluste und Nervenkitzel

Also die Werbung – was für ein kurioses Konstrukt- Gehirnwäsche durch bunte Bilder und knackige Slogans- Push-Marketing (Nervige-Werbeattacken) ist ja der letzte Schrei oder so-:…. Und wisst ihr was?!?? Hier in dieser Marketinglandschaft gibt es mehr Konkurrenz als in einem Wrestling-Match zwischen übergewichtigen Wrestlern UND das alles während die Nachbarn ihren Grill anfeuern; das Geräusch von *Magenknurren* übertönt fast den Fernseher… Wer will denn auch nicht, dass die Werbung uns überrollt, während wir von der nächsten TikTok-Challenge träumen? hmm… Plötzlich *Stuhlknarzen* und ich frage mich: “Wie viel davon ist wirklich nötig?”

Fazit: Push-Marketing – ein Tanz auf dem Vulkan!!! 🔥

Also, Push-Marketing macht alles selbst; es drückt uns die Produkte ins Gesicht- wie ein zu aufdringlicher Verkäufer im Kiosk UND wir sind da wie schockierte Hühner; keinen Mucks von uns…. Gezielte Kommunikation (Verkaufstaktik- für Anfängerkaufleute) vs. passive Kundenreaktion- wie bei einem Zombiefilm: Und wo bleibt da die Menschlichkeit?!? Die wird in der *Würde-Shredder©* Maschine geschreddert…. Doch die Kontrolle, die Kontrolle ist alles!!? hm… Unternehmen entscheiden: Zeitpunkt, Ort, Form und *Handyklingeln* und da sind wir – die Zielgruppe- sitzen mit offenen Mündern da-….: Und was machen wir? Gehen wir fluchtartig oder bleibt der Keks im Mund stecken?!?

Die merkwürdigen Instrumente des Push-Marketings? 🤔

Oh Gott, die Instrumente!… Das ist wie die Weihnachtsfeier bei der Schwiegermutter- Verkaufsförderungen hier; Rabattaktionen da; das klingt nach einer Nachtsendung auf RTL2. Produktplatzierungen (Wo-ist-das-Produkt-hier-egal) am Point of Sale (PoS) machen mich ganz nervös- ich habe das Gefühl, ich könnte jeden Moment von der Kassiererin angequatscht werden; *Hundebellen* im Hintergrund:-…. Und persönlich wird's wie im B2B-Bereich- als ob ich mit einem Roboter verhandle, der nur nach Zahlen und Statistiken fragt… Wo sind die Menschen geblieben?!?!!

Push-Marketing und seine Vorteile!?! 🚀

Also; Push-Marketing hat schon seine Vorteile; ich meine- hohe Steuerbarkeit (Wie-es-dir-gefällt-System) kommt da ins Spiel- und das klingt ja verlockend…:: Wer will nicht alles planen; als ob es eine Matheprüfung in der Schule wäre???!!? Doch; wartet, wo bleibt der Spaß?…!?! Und ich kann hier eine schnelle Marktdurchdringung (Rasende-Marketingstrategien) versprechen::… Das muss ich mal wieder anmerken; besonders bei neuen Produkten; es ist wie ein Überraschungsei- immer kommt was Unerwartetes heraus… Und dafür; dass ich nicht vom Stuhl falle – Autsch, mein Rücken macht komische Geräusche!?!

Die dunkle Seite des Push-Marketings! 😱

Aber halt- was ist mit den Herausforderungen??!!! Das klingt wie ein Horrorfilm- hohe Streuverluste und ineffizienter Ressourceneinsatz (Geldverschwender-Alarm)…. Da wird man schon mal emotional und fragt sich: “Habe ich nicht schon genug Geld für Quatsch ausgegeben?!?” Während ich über meine eigenen Ausgaben nachdenke, merke ich: Push-Marketing kann auch wie ein Unglück sein- einfach schrecklich…. Das ist wie ein Picknick im Regen; man wird *hust* am Ende nass und hat nichts davon… Und die Zielgruppen??! Oh je, die sind so ungenau segmentiert wie eine miese Wurstplatte-

Die Kombination macht's: Push und Pull? Ja, bitte!!! 🎉

Die GROße Frage ist: Wie kommt man mit dieser Kombination klar?!!!? Wo ist der Plan?…!?! Ist das nicht wie die Schokoladenseite auf der Torte?!!?! Push-Marketing ist die Aufmerksamkeit (Blitzlicht-auf-dich) und Pull-Marketing die tiefere Verbindung; die wir unbedingt brauchen!!! Und während ich darüber nachdenke, wie viel Schokolade ich essen kann; während ich über Retargeting nachdenke- *Stuhlknarzen* und *Magenknurren* machen sich bemerkbar…:… Das *räusper* Ganze läuft dann auf eine digitale Liebesgeschichte hinaus, denn so viele Schnittstellen – ich fühle mich wie in einem Computerspiel mit vielen Enden!

Was für verrückte Statistiken gibt's hier??!! 😜

Also, wusstet ihr; dass die Effizienz von Push-Marketing durchschnittlich bei etwa 327% liegt?… Das ist mehr als die durchschnittliche Anzahl von Instagram-Followern, die Influencer nach 1327 Folgen eines Reality-Shows haben!!! Und ich meine; ist das nicht absurd?!?!! Wenn wir das auf die Realität anwenden- es fühlt sich an, als ob wir in einem Paralleluniversum LEBEN, in dem alles möglich ist. Wo sind die Verstand und die Zahlen; die uns hierhin gebracht haben?!…?!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert