S Threads rollt Werbung für Advertiser weltweit aus – ContentmarketingTipps.de

Threads rollt Werbung für Advertiser weltweit aus

• Startseite
• Social Media MarketingStörfaktor für User, Chance für Advertiser, Geld für Meta: Threads weitet die Werbeintegration aus, spielt die Ads aber vorerst limitiert aus.
teilen
weiterleiten
teilen•
teilen

weiterleiten

teilen
Threads Ads können fortan von allen qualifizierten Advertisern weltweit eingebucht werden, was Metas Werbeumsätze enorm steigern könnte. Während die User diese Nachricht mit gemischten Gefühlen aufnehmen könnten, verweist Plattformchef Adam Mosseri darauf, dass die Ads als UX Booster integriert werden sollen – ein zweischneidiges Schwert.Ads auf Threads jetzt offiziell da– neues Problem für X?Threads Ads für Meta Advertiser weltweit da: Roll-out zunächst in ausgewählten MärktenAdvertiser können ihre Meta-Kampagnen jetzt auf Threads als Plattform ausweiten. Das erklärt auch der Threads Account von Instagram for Business.Sie erhalten damit Zugriff auf besondere Inventare in einer Social-Media-Umgebung, die noch nicht von Ads durchsetzt ist und womöglich noch mehr Aufmerksamkeitsmomente verspricht als vergleichbare Plattformen mit viel Ad-Präsenz. Die Werbetreibenden können laut Meta den Content-Filter nutzen, um organische Inhalten neben den Ads zu filtern. Das soll dabei helfen, nicht neben unseriösen Inhalten zu werben. In den Advantage+-Kampagnen oder manuell eingestellten Kampagnen können Advertiser den Threads Feed als neue Option anwählen. Er ist per Default aktiviert. Über die manuellen Einstellungen haben die Werbetreibenden aber ebenso die Option, die Werbemöglichkeit abzuwählen. Dazu erklärt der Konzern, dass die Threads Ads zunächst nicht in allen Regionen auftauchen werden.[…] These ads will be delivered in select markets at launch and will roll out to additional markets as we continue to test and learn.Wie Threads Ads aussehen und was sie bringen könnenMeta launcht Edits weltweit:Die 12 spannendsten Features im Überblick•

•Niklas Lewanczik ist studierter Literatur- und Medienwissenschaftler und schreibt für seit Jahren über diverse Themen im Digital-Marketing-Bereich. Von der Mobile-First-Indexierung über die DSGVO bis hin zum Aufstieg von TikTok hat er schon manche Entwicklung der Branche begleitet.
teilen
teilen
weiterleiten
teilen
teilen
teilen
teilen
speichern•
teilen

teilen

weiterleiten

teilen

teilen

teilen

teilen

speichern
Über 30.000 Subscriber können nicht irren. Melde dich jetzt zu unserem NEWSLETTER an:Kommentare aus der CommunityDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiertÜber 30.000 Subscriber können nicht irren. Melde dich jetzt zu unserem NEWSLETTER an:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert