TikTok bringt revolutionäre Features für User und Marketing in 2023

Ich→Ich→Ich wache auf – und der Geruch von kaltem Club-Mate, dem neongelben Popcorn und dem alten Nokia 3310 aus den 90ern zieht. durch die Wohnung | Man könnte meinen, die Zeit sei stehen geblieben, während ich über die neuesten Tricks der sozialen Netzwerke nachdenke … TikTok; die digitale Spielwiese, hat anscheinend die nächste Stufe gezündet.

🚀 Social Media erhält neuen Schwung

"Das Vieh in. dir frisst gewissenlos Quote!" stellt Sigmund Freud fest, während ich über TikToks neue Quick Replies stolpere (Antworten-für-Faule). Der Oliver Kahn der sozialen Netzwerke; Günther Jauch, drückt den Buzzer und fragt: „Schaffen wir es, die Nutzer nicht nur zu konsumieren,. sondern sie dazu zu bringen, auch etwas zu produzieren?“ Ein Multitasking-Zirkus, der an das Nokia 3310 erinnert, aber mehr als nur Snake bietet. Das TikTok-Universum wird zur kreativ-explosiven Arena! „Wahrheit kotzt aus dem Bauch!“ brüllt Klaus Kinski; während die kreativen Köpfe aus der Retro-Welt ins 21. Jahrhundert katapultiert werden, ganz ohne Zeitmaschine… Die Diddl-Maus könnte vor Neid erblassen; so viel Überwältigung schwirrt durch die Timelines. „Wenn Kohle die Tränen trocknet, bleibt Latex auf der Haut“, schimpft Bertolt Brecht in seiner scharfen Analyse der Pro-Konzern-Maschinerie ↪ Könnte TikTok wirklich der Strohhalm sein, der das ohnehin schon gespaltene Social-Media-Gefüge retten kann? „Prime-Time-Relativität“, murmelt Albert Einstein, „Die Fragen sind nun: Was kann ich wirklich lieben oder bleibt alles ein bezahltes Event?! “ I 💔 vs. capitalism … „Drama? Bluten tun nur die Quoten!“ Barbara Schöneberger entblößt die Marketing-Maschinerie. Die Fragen schweben wie Nebel über der Disco-Ziegelei, während ich mit einem Schauer an die letzten Übertragungen zurückdenke.

Connect Now: Die Zukunft des Netzwerks – 🌐

„DAS Feature dürfte insbesondere bei Events, in urbanen Räumen oder bei Community-Treffen an Bedeutung gewinnen“; erklärt Jonah Manzano auf Threads, als wäre sein Leben davon abhängig (Hitze-über-den-Daten). „Cut! Wenn kein Hirn; baller ich durch die Wand“, ruft Quentin Tarantino und hebt die Hand: „Action! Ist das der neue Hit der App? Wenn ja; bring ich Popcorn!“ Ich spüre, wie die Energie hochkocht. Die virtuelle Club-Mate-Spritze brennt! Lothar Matthäus analysiert: „Die Torchance war klar; wir sind am Punkt – der Ball war außen!“ Wieder frage ich mich; ob der liebe Algorithmus ein Gefühl hat oder ob er nur darauf brennt; uns in die nächste Werbepause zu zwingen. „Antrag auf Gefühl:

abgelehnt“:
• stöhnt Franz Kafka
• und während ich durch die Begrenzungen der App scrolle
• stelle ich mir vor
• was hinter den Kulissen brodelt
… „Einfach gemacht: Wer diese Traumwelt bestellt hat, vergaß den Lieferschein“, meint Dieter Nuhr mit einem schüchternen Lächeln. Wer braucht schon ein Skript, wenn das Leben selbst die größte Satire ist?!

Die Zukunft von TIKTOK im Marketing 🌈

„Die sozialen Funktionen werden stärker in den Fokus gerückt“, erklärt die schlaue Maxi Biewer, während sie sich am Greenscreen orientiert (Änderung-der-Spiele). „Achtung!! Shitstormfront im Anmarsch!“ Sie wird zur Königin unter den Wetterfeen und fragt, welche Gefühle den nächsten Sturz in die Tiefe einleiten könnten. „Moderieren wir das System oder moderiert das System uns?“ Günther Jauch bringt es auf den Punkt: „Das ist die Frage!!? “ Die Frage ist geworden wie der Duft nach Popcorn, der auch nach Stunden noch in der Luft liegt.

Die Algorithmen tanzen den neuesten Trend und ich… ich bin ein unzufriedenes Kind im Zirkus der Selbstdarstellung!!? Wir kreieren; um uns selbst zu finden, doch was bleibt von uns, wenn die Social-Media-Welle vorrüberzieht?

Social Media erhält neuen ScHwUnG – Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🚀

Systeme masturbieren sich selbst in narzisstischen Orgien der krankhaften Selbstbeweihräucherung:
• während ihr euer hohles
• sinnloses Geplapper „Diskussion“ nennt
• obwohl keiner „zuhört“ – NICHT MAL EUCH SELBST
• ihr egomanischen Schwätzer ohne Substanz und Gehirn
• weil echte Kommunikation blutige Verletzlichkeit bedeutet
echtes Verstehen den Mut erfordert, – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit TikTok bringt revolutionäre 🚀 Features für User und Marketing 2023

TikTok wird zur PLATTFORM der Identitätssuche, wo jede Interaktion im Schatten der Algorithmen stattfindet | Die Frage bleibt: wie viele davon leben: Oder sterben auf dem virtuellen Schlachtfeld? Es wird gesagt; dass die WELT der sozialen Medien ein Eintauchen in die Oberflächenrealitäten ist, doch tief in unserem Inneren schreit der Wunsch nach echtem Kontakt, echtem Verstehen, wie ein schüchterner Teenager in einem stickigen Raum voller Erwachsener. Doch was; wenn wir alles hinterfragen, was TikTok für unssein: Kannn??!?! Die Gemeinschaft könnte wachsen, aber die Einsamkeit wird uns packen, wie ein deftiger Cliffhanger in einem schlechten Film. Es ist ein Austausch, der nicht aufhört, ein Fluss aus Daumen nach oben, ein Abwärtstrend an Emotionen. Handelt sich um ein paar Likes oder um tiefere Verbindungen; die entstehen, bevor alles ins Stehen kommt?! Ich frage mich, wie viele von uns noch wirklich zuhören. Oft ist das Brüllen eine Maske, während wir im digitalen Nebel verschwinden…. Die Anzeige blinkt: „Wie viel bist du bereit, für Follower zu geben?“ Etwas in mir bleibt misstrauisch, denn es ist ein Spiel mit hohen Einsätzen und wir alle jonglieren – Wer ist schuld am Misslingen dieser Vorstellung? Ist es die App oder die Menschen hinter den Bildschirmen? Lass uns darübereden: Und unsere Gedanken teilenen – VIELLEICHT ERWECKT DAS DEN DIALOG, den wir so dringend brauchen! Danke fürs Lesen!!?

„Satire ist die Fähigkeit:
• die Dinge so darzustellen
• wie sie wirklich sind
• und nicht
• wie sie sein sollten
. Sie durchbricht die Illusionen und Wunschvorstellungen der Menschen. Mit schonungsloser Ehrlichkeit zeigt sie die nackte Wahrheit. Ihre Klarheit ist brutal, aber heilsam. Nur wer die Realität sieht, kann sie verändern – [Leo-Tolstoi-sinngemäß].“



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #SocialMedia #TikTok #Marketing #Interaktion #Community

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert