S TikTok optimiert die Web Experience – und erklärt den Algorithmus? – ContentmarketingTipps.de

TikTok optimiert die Web Experience – und erklärt den Algorithmus?

Während TikTok ↗ die Web Experience optimiert, um den Desktop-Nutzern eine Illusion von Innovation zu verkaufen, bleibt die Realität wohl eher eine Mischung aus ↪ alten Features in neuem Gewand und ↪ fragwürdigen Versprechungen. Die Konkurrenz für YouTube wird hochgejubelt, als ob TikTok plötzlich die Rettung vor der digitalen Langeweile wäre. Doch wer genauer hinschaut, entdeckt vor allem eine glänzende Fassade, die über ein Fundament aus fragwürdiger User-Freundlichkeit und fragwürdiger Transparenz gebaut ist. Die Frage bleibt: Wird TikTok wirklich die Web Experience revolutionieren oder uns nur weiterhin mit oberflächlichem Glanz blenden?

TikTok-Algorithmus: Ein Märchen für Erwachsene, erzählt von Marketing-Profis

„Wir’re enhancing the TikTok experience on desktop“, verkündet TikTok mit einem Pathos, als ob sie die Menschheit vor der digitalen Steinzeit retten würden. Doch hinter den klangvollen Worten verbirgt sich oft nicht mehr als ein aufgeblähtes Interface und eine überladene Benutzeroberfläche, die mehr Ablenkung als Nutzen bietet. Während die User auf den Desktop-Versionen nach neuen Features suchen, scheint TikTok vor allem daran interessiert zu sein, die Illusion von Innovation aufrechtzuerhalten. Mit einem Floating Player exklusiv für die Web Experience, der nur über Google Chrome funktioniert, wird Multitasking zur Farce und die User-Flexibilität zur Illusion. Und während Product Manager Cody Puckett von einer „magischen Handheld-Erfahrung auf dem Desktop“ schwärmt, fragt man sich, ob TikTok wirklich die Bedürfnisse der User im Blick hat oder nur ihre eigenen PR-Ziele verfolgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert